• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

medulläres Schilddrüsenkarzinom

TEST TEST TEST 123

Rosi71

New member
Kann mir jemand weiter helfen???? Bei meiner Mutter wurde dieses festegestellt.....hat jemand Erfahrungen'? Prognosen, Heilung ...... Es ist sehr aggressiv ....sie hat innerhalb von 4 Wochen 2 Op`s gehabt und der Tumor ist schon wieder gewachsen heute beginnt die Chemo.....Es wäre schön wenn jemand antworten würde.....Danke
 
Re: medulläres Schilddrüsenkarzinom

Das medulläre SD-Karzinom reichert leider kein Radiojod an, insofern ist es ungünstiger zu beurteilen als das follikuläre oder papilläre SD-Karzinom. Die Prognose hängt jetzt ganz entscheidend vom Stadium ab, welches Sie nicht mitteilen. Falls der Tumor noch lokal (Tumorbett) oder regional (Halslymphbahn) begrenzt ist, wäre er prinzipiell kurabel. Dann sollte man auch eine Strahlentherapie ins Kalkül einbeziehen, das diese lokal viel effektiver als eine Chemotherapie ist. Falls allerdings schon eine Fernmetastasierung besteht (?), kommt (nur) eine sytemische Chemotherapie in Betracht. Dann ist die Prognose bedeutend schlechter. Aber auch dann wäre eine lokale Bestrahlung ev. sinnvoll.
 
Re: medulläres Schilddrüsenkarzinom

Vielen Dank erstmal für die Antwort. Ich habe folgende Informationen: Meine Mutter ist Jahrgang 1940. Diagnose: Metastiertes medulläres Schilddrüsenkarzinom pT3pN1acM0R1
Z.n. Thyroidektomie am 04.08.10
Tumorausdehnung: Multiple Metastasen insbesondere im unteren Venenwinkel infraclavikulär und retroaccessoriell sowie im oberen Venenwinkel. Histologie: Neck-dissection-Präparat rechts mit Nachweis von ausgedehnten Metastasen eines medullären Schilddrüsenkarzinoms in 32 von 33 Lymphknoten. Multifokale extrakapsuläre Tumorausbreitung, multifokale Zeichen einer Lymphangiosis carcinomatosa, fokale konklomerartige Lymphknotenverwachsung. Im Gefäß beiliegend 8 Lymphknotenfragmente mit einer nahezu diffusen metastatischen Infiltration des medullären Schilddrüsenkarzinoms. TNM-Klassifikation: pN1b(32/33), pMX,L1,V0
Ich hoffe das das reicht um weitere Auskünfte von Ihnen zu erhalten. Sie hat im Moment Schwierigkeiten bei der Atmung und es ist auch erneut wieder was gewachsen. Die Woche soll nochmal ein CT gemacht werden. Vielen Dank und ich hoffe auf eine baldige Antwort
 
Re: medulläres Schilddrüsenkarzinom

HILFE ich hatte ja gehofft es können mir weitere Auskünfte gegeben werden. Nun ist die erste Chemo vobei und es steht jetzt bei der Diagnose : Medulläres Schilddrüsenkarzinom mit multifokaler extrakapsulärer Ausbreitung und Lymphangiosis carcinomatosa T3N1b(32/33)M0R1L1V0.....habe im Internet geschaut ....verstehe ich das richtig das es sich in die Lunge ausgebreitet hat???
 
Back
Top