• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

medizinreferat

TEST TEST TEST 123

Anne21

New member
Hallo Dr.Glöckner,
im Januar muss ich im Fach Medizin ein Referat über Medikamente in der Schwangerschaft halten.
Ich muss wissen wie:
-Psychopharmaka
-Analgetika
-Thlidomid
-Marcumas
-Vit.A Säure
-Antibiotika
-Antiepileptika
-Ovulations chemiker
und Zystostatika
den Embryo in der Schwangerschaft beeinträchtigen können. Ich brauch das genaue Zeitfensten und die Gerinnungskaskaden.
Leider ist es für mich unmöglich an diese Infos zu kommen.
Ich war schon in jeder Bücherei und Apotheke, kann aber nichts genaues finden und bin total verzweifelt!
Können sie mir ein Buch empfehlen oder eine Internetseite die nicht nur für Mediziner und leicht zu verstehen ist?
Meine Lehrerin hat mir diese Seite empfohlen, aber ich kann hier nichts finden.
Vielen Dank
 
RE: medizinreferat

Also http://www.google.de/search?sourceid=navclient&hl=de&ie=UTF-8&q=medikamente+schwangerschaft spuckt schon eine ganze Menge aus.

Unter Gyn.de gibt es eine Suchmaschine, getrennt nach Einzelsubstanzen und Wirkstoffgruppen.

Vor http://www.vitalinet.de/ und http://www.info-med.de muss ich aber dringend warnen! Da erscheint ein login-Fenster, wo man OK eingeben soll... (So leicht kommt man zu einem teuren Dialer!)

In einer normalen Bücherei könnte es vom Spektrum her Probleme geben.
Ein sehr umfangreiches Buch finden Sie unter http://www.aerztezeitung.de/docs/2004/08/30/153a0902.asp?cat=/medizin/frauengesundheit
Vielleicht kann man das über eine Bibliothek bestellen.
Der eine Autor hat auch ein eigenes Institut. Ganz interessant könnte da http://www.reprotox.de/weiterbildung_08_00.htm sein.

Gut finde ich auch http://www.medizinimdialog.com/mid4_03/Arzneimittel.html

Eine Vorlesung zum Thema: http://userpage.fu-berlin.de/~msk/Toxikologie/ReproTox.pdf
Da gibt's auch zwei Buchempfehlungen und etliche Abbildungen, die man ganz sinnvoll nehmen könnte.

Auch der Artikel unter http://www.uni-duesseldorf.de/kojda-pharmalehrbuch/apothekenmagazin/Fortbildungsartikel/2004-12.pdf ist gut, finde ich.

Ansonsten:
http://www.bundesaerztekammer.de/30...en/05Interdis/Rueckblick/22_Forum/Arznei.html
http://www.m-ww.de/sexualitaet_fortpflanzung/geburt/contergan.html

Unter http://www.perinatology.com/exposures/druglist.htm gibt es noch eine sehr gute englischsprachige Datenbank.
 
Recherche

Recherche

Da haben Sie sich aber eine Menge Arbeit gemach, Herr Dr. Glöckner! Hut ab! ;-)
Leider ist die Kollegin Dr. Pipping wohl krank wie sie selbst vermeldet hat. :-( Da ist dann vorläufig keine weitere Hilfe zu erwarten.

Aber die von Ihnen beschafften Infos dürften mehr als genug Stoff für ein Referat bieten.
Der lieben Anne wünsche ich viel Erfolg bei der Ausarbeitung!

Grüße
Anke
 
RE: Recherche

RE: Recherche

Vielen lieben Dank nochmals für die Internet Adressen und für die Mühe die sie sich gemacht haben, da werde ich bestimmt was finden.
Werde noch heute mit der Ausarbeitung anfangen.:-) Anne21
 
Back
Top