C
creezip
Guest
Ich habe da eine Frage und hoffe das ich so jemanden finde, der sie mir beantworten kann. es handelt sich hierbei um die Wechselwirkungen von Medikamenten die zur Behandlung von Alzheimer pat. eingesetzt werden.
Meine Oma leidet unter Alzheimer. Da die häusliche versorgung nicht gewährleistet war gaben wir sie in ein Pflegeheim. Hier verschlchterte sich der körperliche Zustand zusehenst, was meiner Meinung auch mit der Gabe diverser Neuroleptika zusammenhängt. Jetzet meine Frage: Können follgende medikamente überhaupt zusammen genommen werden, insbesondere über längeren Zeitraum?
Zolpidem (Neuroleptikum/ Schlafmittel)
HCT ( Blutdrucksenker)
Tiapridal (Neuroleptikum/ Ruhigstellung)
Melneuron ( Neuroleptikum/ Schlafmittel)
Informationen über die einzelnen Medikamente, habe ich bereits, ich bin aber der Meinung das dieses defintiv zu viele "Ruhigsteller" sind oder?
Meine Oma leidet unter Alzheimer. Da die häusliche versorgung nicht gewährleistet war gaben wir sie in ein Pflegeheim. Hier verschlchterte sich der körperliche Zustand zusehenst, was meiner Meinung auch mit der Gabe diverser Neuroleptika zusammenhängt. Jetzet meine Frage: Können follgende medikamente überhaupt zusammen genommen werden, insbesondere über längeren Zeitraum?
Zolpidem (Neuroleptikum/ Schlafmittel)
HCT ( Blutdrucksenker)
Tiapridal (Neuroleptikum/ Ruhigstellung)
Melneuron ( Neuroleptikum/ Schlafmittel)
Informationen über die einzelnen Medikamente, habe ich bereits, ich bin aber der Meinung das dieses defintiv zu viele "Ruhigsteller" sind oder?