• Was hilft gegen chronische Schmerzen? Welche alternativen Schmerztherapien gibt es? Tauschen Sie sich in unserem Forum Chronische Schmerzen mit anderen Betroffenen aus!

Medikamentenentzug

TEST TEST TEST 123

simi40

New member
Seit ca. 8 Jahren chronische Schmerzen. Seit 5 Jahren TransTec-35-Pflaster. Mit im Grossen und Ganzen guten Erfolg. Zum Schluss nur noch ein halbes Pflaster.
Mit meinem Hausarzt vereinbarten wir eine Medi-Pause. Ob Schmerzen noch vorhanden.
Seit 3. Januar stufenweise Reduktion des Pflasters. Ab 25.1. auf Null. Altbekannte Schmerzsymptome kommen aber wieder! Ziehender Schmerz von Hüfte/Bein/Fuss abwärts. Starkes Körperbrennen besonders in der Ruhephase.
Frage: Sollte ich den Ausstieg grundsätzlich durchziehen? Um dann gegebenenfalls wieder neu einzusteigen? Schlafe fast nicht, bedingt durch heftige Unruhe und Körperbrennen. Bin 67 Jahre.
Für eine Antwort vielen Dank.
 
Re: Medikamentenentzug

Ich würde wieder mit dem Pflaster beginnen. Ich hätte aber noch einen weiteren Vorschlag: Es gibt seit wenigen Tagen ein "kleines" Pflaster (gleicher Wirkstoff wie Transtec) mit dem Namen Norspan. Diese muss nur einmal wöchentlich gewechselt werden und enthält weniger Dosis wie Transtec. Somit hätten Sie die Möglichkeit mit reduzierter Dosis neu zu beginnen.
 
Re: Medikamentenentzug

Hallo simi40
Ich hatte auch eine Medi-Pause mit Transtec 35 und bekam die bekannten Schmerzsymtome sofort wieder.Nach kurzer Überlegung habe ich mich mit meinem Schmerzterapeuten entschlossen,das Pflaster sofort wieder aufzukleben und habe es nicht bereut.Ich würde ihnen empfehlen das Pflaster wieder zu kleben oder über den Vorschlag von Dr. Wachter nachzudenken.Da das "kleinere Pflaster" Norspan nur wöchentlich gewechselt wird und auch noch eine reduziertere Dosis ist, wäre es sinnvoll es auszuprobieren.Ihre Unruhe,das Körperbrennen und die Schlaflosigkeit wären wieder weg und Sie würden sich wieder wohlfühlen.
Ich wünsche Ihnen alles Gute
Moni43
 
Back
Top