• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

Medikamente für Wachstumshormon

TEST TEST TEST 123

verona

New member
Hallo,
vielleicht passt das Thema hier nicht richtig, weiß aber leider nicht wohin damit. Also versuche ich es hier:
Da u.a. meine Muskelkraft nachließ und lässt, das nach Zustand einer Hysterektomie mit baldigem Eintritt ins Klimakterium, erbat ich eine Untersuchung der Wachstumshormone. Diese liegen bei 0,1ng/ml. Die Helferin richtete im Auftrag des Arztes aus, alles wäre im Normbereich.
An anderer Stelle sagte man mir, das sei schon niedrig.

Wie beurteilen Sie das? Wäre eine medikamentöse Behandlung indiziert?
V.G.
verona
 
Re: Medikamente für Wachstumshormon

hallo verona,
Ihre Frage ist in der Tat etwas untypisch, hat Ihr Gynäkologe das Wachstumshormon bestimmt? Sind Sie sich sicher, dass es sich hier nicht um das weibl. Hormon (Östrogen) handelt?
Allg. Kräfteverlust ist auch ein Thema der Wechseljahre. Hier bestimmen wir FSH, LH und E2 bei den Frauen, welche Ihre Gebärmutter entfernt bekommen haben. Vielleicht lassen Sie diese Werte bestimmen und melden sich dann erneut.

Wenn Sie über nachlassende Kraft berichten, würde ich Ihnen die Frage stellen: was bringt Ihnen denn Ihre Kraft wieder zurück? Diese Frage stelle ich all meinen Patientinnen mit beginnenden Wechseljahrsbeschwerden. Oft wissen wir sehr genau bescheid, über die Umstände die uns Kraft kosten, legen aber zu wenig Gewicht auf die Umstände, welche uns mit Kraft auftanken.

mit freundlichen Grüßen
Frau Dr. Athanassiou
 
Re: Medikamente für Wachstumshormon

Ja, es handelt sich hier um das Wachstumhormon, das bestimmt wurde. Die Geschlechtshormone wurden aber auch gemessen. Der Östrogenwert liegt bei 18 und FSH bei 48. Leider habe ich keine Ergebnisse über Progesteron, welches ja eigentlich auch wichtig ist.
Was mir fehlt weiß ich inzwischen deutlich. Es sind Hormone.
Mit einer Ersatztherapie geht es mir um vieles besser. Der Kopf wird klarer, Negativgedanken reduzieren sich. Insgesamt aktiver, somit auch für Sport, um nur ein paar positive Effekte zu nennen.
Kurzum mehr Lebensqualität.

Zunächst bekam ich fem7conti. Es wirkte gut, aber das Pflaster ging schnell ab, besonders beim Schwimmen.
Nun verordnete mir die FA das Gel Gynokadin und Utrogest oral.

Ich bin ein wenig verunsichert, ob zweites so gut vertragen wird als das Pflaster. Ich weiß auch nicht, ob ich mit NW zu rechnen habe oder beide Anwendungen letztendlich identisch sind.

Freue mich, wenn Sie mir etwas dazu mitteilen könnten.
V.G.
verona
 
Re: Medikamente für Wachstumshormon

hallo und der Vorteil des Dosiergels liegt darin, dass Sie Ihre individuelle Dosierung finden können. Diese kann bei einem halben Hub bis zu 2-3 Hübe liegen.
Ich empfehle niedrig dosiert zu beginnen um dann alle paar Tage etwas zu steigern. Lassen Sie sich bei der Erhöhung der Dosis ruhig Zeit, so können Sie die optimale Dosis herausfinden, bei welcher Sie Beschwerdebesserung erfahren. Diese behalten Sie dann bei, bis Sie, je nach Alter (nicht häufiger wie einaml im Jahr) einen langsam ausschleichenden Ausslassversuch starten. Auch hier langsam vorgehen!

mit freundlcihen Grüßen
Frau Dr.Athanassiou
 
Back
Top