• Dr. Meinhard LeuthSie wünschen sich Kinder, konnten sich bisher diesen Traum aber nicht erfüllen, weil Sie oder Ihr Partner unfruchtbar sind? Sie denken über eine künstliche Befruchtung nach? Im Forum Kinderwunsch können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen oder Ihre Fragen an unseren Gynäkologen Dr. Meinhard Leuth stellen.

Medikamente bei Kinderwunsch und Schwangerschaft

TEST TEST TEST 123

Bonnie90

New member
Ich bin 26 Jahre alt und in ein bis zwei Jahren würde ich gern schwanger werden. Nun ist in meinem Fall eine genaue Planung notwendig, da ich seit 12 Jahren eine rheumatoide Arthritis habe, welche glücklicherweise seit 3 Jahren praktisch inaktiv ist (Medikation: Humira alle 2 Wochen und 2,5 mg Prednisolon täglich, Schmerzmittel sind so gut wie nie nötig) zudem habe ich eine leichte Schilddrüsenunterfunktion, welche mit L-Thyroxin therapiert wird und da ich vor einigen Jahren unter einer zu schnellen Herzfrequenz litt, nehme ich auch bis heute 1x täglich die niedrigste Dosis Nebivolol, obwohl alle Untersuchungen (Herz-Echo, EKG) stets ohne Befund waren. Ich vermute, dass der zu schnelle Puls stressbedingt/psychosomatisch war.

Das alles klingt schlimmer als es für mich im Alltag ist. Es geht mir ausgezeichnet, ich bin voll berufstätig und lebe ein normales Leben. Nun mache ich mir natürlich Gedanken bezüglich des Kinderwunsches und der Medikation. Mir ist bereits bekannt, dass Beta-Blocker in der Schwangerschaft nicht empfehlenswert sind. Natürlich würde ich in der Schwangerschaft am liebsten gar keine Medikamente nehmen, aber dies ist sicher nicht umsetzbar.

Ich wäre dankbar für den ein oder anderen Rat, wie ich das "Projekt Schwangerschaft" am besten angehen kann und welche Medikamente nicht genommen werden sollten.
 
Hallo Bonnie90, bis auf L-Thyroxin sollten Sie die Medikamente in einer Schwangerschaft nicht nehmen, sondern auf Ausweichpräparate umsteigen. TSH sollte kleiner 2 eingestellt werden. Alle Impfungen vorher überprüfen und gegebenenfalls aufgefrischt werden. Folsäure bitte 3 Monate vorher schon einnehmen. Die Tachykardie ist relativ und kann in der Schwangerschaft zurückgehen. Viel Erfolg bei der Planung, Ihr Dr. M. Leuth
 
Back
Top