• Was passiert bei einer Wurzelbehandlung? Was tun bei Zahnschmerzen? In unserem expertenbetreuten Forum Zahnmedizin können Sie Fragen rund um die Zähne stellen.

Material Teilkrone

TEST TEST TEST 123

Effe

New member
Sehr geehrter Herr Dr. Schmitz-Hüser,

meine Partnerin benötigt ihre erste Teilkrone. Hierzu 4 Fragen:
- Kann man sich dabei zwischen Gold und Keramik entscheiden?
- Gibt es Fälle, in denen aus Stabilitätsgründen Gold bevorzugt verwendet werden sollte (auch wenn dies aus kosmetischen Gründen nachteilig sein sollte)?
- Mit welcher Zuzahlung ist ungefähr zu rechnen? Ist die Gold-oder die Keramikteilkrone teurer?
- Welches Material verspricht die längere Haltbarkeit?

Vielen herzlichen Dank vorab!
 
Hallo,

ich antworte im Text

meine Partnerin benötigt ihre erste Teilkrone. Hierzu 4 Fragen:
- Kann man sich dabei zwischen Gold und Keramik entscheiden?
- Ja

- Gibt es Fälle, in denen aus Stabilitätsgründen Gold bevorzugt verwendet werden sollte (auch wenn dies aus kosmetischen Gründen nachteilig sein sollte)?
- Grundsätzlich nein. Aber es gibt Defektformen, in denen jedes Material seine Vor- und Nachteile hat.

- Mit welcher Zuzahlung ist ungefähr zu rechnen? Ist die Gold-oder die Keramikteilkrone teurer?
- Das ist nicht zu beantworten, da sich darin auch die Behandlungssorgfalt und die verwendeten Materialen widerspiegeln. Eine ordentliche vollkeramische Teilkrone (Zahnarzt und Techniker) geht mit einem Eigenanteil von min. 500-600€ einher. Auf Grund der Materialkosten wird eine sehr gute Goldteilkrone vermutlich sogar mehr kosten. Die günstigste Variante ist eine Metallteilkrone aus Nicht-Edelmetall.

- Welches Material verspricht die längere Haltbarkeit?
- Das hängt nicht vom Material, sondern von der Verarbeitungsqualität ab.

Ich weiß, das sind nicht die erhofften Antworten. Da Ihre Fragen aber alle in Richtung Kosten und Haltbarkeit zielen - sparen ist kein Problem. Es geht in dem Fall jedoch immer auch mit einer qualitativen Einbuße einher.

Gruß Peter Schmitz-Hüser
 
Back
Top