• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Mastdarmkrebs - Lymphknoten befallen???

TEST TEST TEST 123

holger70

New member
Bei meinem Schwiegervater, Anfang 50, wurde Mastdarmkrebs festgestellt. Metastasen sind nicht vorhanden, aber da ich gelesen habe, dass die Prognose entscheidend vom Befall der Lymphknoten abhängt, stellt sich mir eine Frage: Im CT/MRT wurden kein Lymphknotenbefall festgestellt, der Arzt sagte aber, entgültig könnte man das erst nach der Operation entscheiden. Wie wahrscheinlich ist es denn nun, dass man auf den Bildern nichts erkennt, sich nach der Operation aber doch rausstellt, dass die Lymphknoten befallen sind?

Freundliche Grüße,

Holger B.
 
Die Wahrscheinlichkeit ist geringer wenn man auf dem CT nichts sieht, ausgeschlossen ist es jedoch keinesfalls. Es werden mindestens 12 umgebende Lymphknoten entfernt und de rPathologe schaut dann im Mikroskop nach ob Tumorzelln im LK drin sind. Dies ist für die Prognose in der Tat sehr wichtig, auch die Frage ob eine Nachsorge-Chemotherapie notwendig ist entscheidet sich meist an dieser Frage.
 
Back
Top