• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Massive Lymphknotenschwellung am Hals

TEST TEST TEST 123

Sarah128

New member
Hallo

Ich hab seit über 6 Wochen angeschwollenen Lymphknoten am Hals sie sind nicht schwmerzhaft. Auf rechts ist er 3,4 cm und links2,4. Ich war inzwischen schon 2-Mal beim Ultraschall aber si sind nicht kleiner sondern nur noch größer geworden. Der Hausarzt hat anfangs behauptet es sei eine Enzündung aber die Blutuntersuchung hat das ausgeschlossen. Nun behauptet er, dass es eine virelle Infektion ist, doch ich wieß nicht ob das stimmt da mir nichts wehtut und ich in den letzten Monaten nicht Krank war. Er hat mir auch Medikamente gegeben die das Abwehrsystem stärken sollen.
Ich habe eine andauernde Müdigkeit, Schlaflose Nächte und eben die angeschwollenen Lymphknoten.
Auch im Lendenbereich sind die Lymphknoten etwas größer.

Muss ich mir Sorgen machen, dass ich Lymphnotenkrebs habe??
Was soll ich noch alles machen?

Danke
Sarah
 
Hallo Sarah!
Lass dir eine Überweisung zum Hämatologen oder Onkologen geben.Das kann dir dein Hausarzt nicht verwehren!Dort bekommst du eine zuverlässige Abklärung.
Aber Sorgen musst du dir erst machen wenn sich dein Verdacht begründet hat.
Alles Gute wünscht suleikah
 
Back
Top