• Was sollte man bei Rheuma essen? Welche Symptome sind typisch? Und was versteht man eigentlich unter einem Rheumaschub? In unserem Forum Rheuma können Sie sich mit Betroffenen austauschen, über Ihre Erfahrungen berichten und Tipps geben.

Mäßige Osteochondrosen

TEST TEST TEST 123

paula44

New member
hallo,

ich habe da mal einige Fragen. Ich habe in einem Befund gelesen, aber ich werde da nicht schlau draus. Kann mir da einer helfen?

Folgende Befunde:

Rö-HWS in 4 Ebenen:
Normale Form und Höhe der Wirbelkörper. Mäßige Osteochondrosen insbesondere im Segment HWK 4-7. keine relevante Einengung der Neuroforamina in den Schrägaufnahmen. Normale Höhe der Wirbelkörper.

Rö-BWS u. LWS in 2 Ebenen:
S-förmige Torsionsskoliose der BWS linkskonvex im oberen BWS-Bereich sowie im thorakolumbalen Übergang, rechtskonvex im mittleren BWS-Bereich. Normale Form u. Höhe der Wirbelkörper. Im LWS-Bereich normale Höhe der Wirbelkörper. Mäßige Osteochondrosen insbesondere den Segmenten LWK 4 - S1. Die IIiosakralgelenke sind unauffällig.

Was bedeutet das alles?

Gruß
 
Re: Mäßige Osteochondrosen

Die Übersetzung ist in etwa wie folgt:

Halswirbelsäule (HWS): Alles soweit in Ordnung, keine Anzeichen für einen Bandscheibenvorfall oder eine Beieinträchtigung der Nervenaustrittstellen.

Brust- und Lendenwirbelsäule (BWS, LWS): Hier gilt das gleiche. Allerdings gibt es eine leichte Verkrümmung der Wirbelsäule in den genannten Bereichen.
Die Iliosakralgelenke, also diejenigen am Übergag von Wirbelsäule zum Becken, sind unauffällig, d.h. auch ein Morbus Bechterew ist eher unwahrscheinlich.

Die Befundinterpretation muss ein Orthopäde vornehmen, am besten der behandelnde und die Untersuchung in Auftrag gegeben habende.

MfG,

Ulrichs
 
Back
Top