• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

masernencephalitis

  • Thread starter Thread starter Iva
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

I

Iva

Guest
Meine Frage ist, ob bei einer Masernencephalitis, hervorgerufen durch die Masernviren, auch Fieber auftritt, oder ob diese "unauffällig" verläuft?
Welche Möglichkeiten zum Test habe ich?
Eine weitere Frage: Wie lange hält üblicherweise die lLichtenmpfindlichkeit an? Ab wann muss der Augenarzt das Kind sehen.
Das "Kind" ist übrigens 17 Jahre alt, männlich und nicht gegen Masern geimpft worden.
Vielen Dank!
 
RE: masernencephalitis

Bei Masen gibt es akut verlaufende Encephalitiden, die zu Fieber, Eintrübung, Nackensteifigkeit während der kuten Infektion führen.
Eine seltene Spätkomplikation ist die Subakute sklerosierende Panenzephalitis. Hierbei persistiert das Masernvirus im ZNS. Die Krankheit beginnt schleichend, ohne Fieber mit einem zunehmenden Abbau der geistigen Leistungsfähuigkeit. Es folgt eine Phase, bei der Muskelzuckungen, Spastiken und Lähmungen auftreten. Nach Monaten oder Jahren sterben die Kinder im Zustand der Dezerebration.
Mit freundlichen Grüßen


Prof.U. Wahn und Dr. K. Rüter

Iva schrieb:
-------------------------------
Meine Frage ist, ob bei einer Masernencephalitis, hervorgerufen durch die Masernviren, auch Fieber auftritt, oder ob diese "unauffällig" verläuft?
Welche Möglichkeiten zum Test habe ich?
Eine weitere Frage: Wie lange hält üblicherweise die lLichtenmpfindlichkeit an? Ab wann muss der Augenarzt das Kind sehen.
Das "Kind" ist übrigens 17 Jahre alt, männlich und nicht gegen Masern geimpft worden.
Vielen Dank!
 
Back
Top