• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Masern

  • Thread starter Thread starter say
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

say

Guest
Hallo,
ich habe ein paar Fragen zu Masern und hoffe auf Infos von Ihnen.
Kann eine Person, die bereits eine Masernerkrankung durchgemacht hat, eine andere noch nicht "immunisierte" Person anstecken oder kann man den Virus erst übertragen, wenn man selber erkrankt....was in diesem konstruierten Fall ja nicht möglich wäre,oder?
Wie oft kann man an Masern erkranken, d.h. kann ein "Titer" (IgG) auch so weit absinken, daß man noch ein weiteres Mal erkrankt oder würde der Titer bei Kontakt mit dem Virus "geboostert", sodaß man nicht mehr erkrankt?
LG und Danke
 
RE: Masern

Hi Say,

>>ich habe ein paar Fragen zu Masern und hoffe auf Infos von Ihnen.
Kann eine Person, die bereits eine Masernerkrankung durchgemacht hat, eine andere noch nicht "immunisierte" Person anstecken oder kann man den Virus erst übertragen, wenn man selber erkrankt....was in diesem konstruierten Fall ja nicht möglich wäre,oder?<<

Die Antwort ist zweiteilig - das Virus passiv "mitschleppen" und dann jemanden damit anstecken ist nahezu unmöglich (für Windpocken wurde das vermutet). Wenn Menschen Masern subklinisch durchgemacht haben, oder aus anderem Grund einen niedrigen Antikörpertiter haben, können sie auf erneuten Viruskontakt hin vermehrt Antikörper bilden, das bedeutet wahrscheinlich, dass eine Virusvermehrung bei diesen Leuten stattfindet - ob und wie sehr diese dann ansteckend sind, ist meines Erachtens nicht untersucht.

>>Wie oft kann man an Masern erkranken, d.h. kann ein "Titer" (IgG) auch so weit absinken, daß man noch ein weiteres Mal erkrankt oder würde der Titer bei Kontakt mit dem Virus "geboostert", sodaß man nicht mehr erkrankt?

Dass jemand 2 Mal klinisch an Masern erkrankt, mit allen Symptomen (Fieber, Lichtempfindlichkeit etc) ist sehr selten. Eine "Boosterung" findet aber wohl statt, wenn der Titer vorher niedrig war.

Hatten Sie denn Masernkontakt?

Alles Gute

Catherina
 
RE: Masern

Hi,
nein! Bin nur prinzipiell sehr an der Thematik interessiert.
Danke und LG
say
 
@Catherina

@Catherina

Hallo,
was bedeutet denn "subklinisch"?
LG
say
 
RE: @Catherina

RE: @Catherina

"subklinisch" sind Infektionen, die keine Symptome machen. Ich zB hatte meines Wissens nach nie eine Windpocke, trotzdem habe ich viele Windpockenantikörper (hat meine FÄ vor der Schwangerschaft getestet). Ich habe also die Windpocken "durchgemacht", ohne Krankheitserscheinungen zu haben. Das gibt es für Masern auch (wenn auch seltener), gerne bei Babies, die noch einen geringen Schutz durch mütterliche Antikörper haben und dann Masern unbemerkt durchmachen (uU mit nur leichten Erkältungserscheinungen, aber ohne hohes Fieber oder Ausschlag).

LG und schönes Wochenende - hier strahlt die Sonne =0)

Catherina
 
@Degi

@Degi

Hallo,
ich bin mehr an der Erkrankung interessiert , denn über das Impfen habe ich schon einiges gelesen.Ist mir zu viel Panikmache dabei. Daß soll aber nicht heißen, daß ich strikt gegen das Impfen bin. Ist aber auch nicht der Grund für meine Frage gewesen.
LG
say
 
Ich finde nicht,

Ich finde nicht,

dass es sich um Panikmache handelt. Ich sehe eher, dass Impfgegner diese Krankheiten und deren Folgen bis hin zum Tod verharmlosen. Das Impfrisiko steht z.B. in keinem Verhältnis zu den möglichen Folgen einer Masernerkrankung.
 
Interesse

Interesse

das Interesse an Masern sollte dem Interesse an einem Verkehrsunfall gleichen - beides ziemlich überflüssige, oft gefährliche Angelegenheiten, die man am besten (durch anschnallen/impfen) verhindert. Mit Panikmache hat das nichts zu tun, sondern mit Vorsicht ;)

Catherina
 
Back
Top