• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

Markumarresistenz

  • Thread starter Thread starter Anonymer User
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

Anonymer User

Guest
Hallo zusammen!!
Nach einer Sinusvenenthrombose im November 06 wurde ich auf Markumar gesetzt. Leider ohne den gewünschten Erfolg. Nun bin ich dabei, Coumadin zu testen, doch auch dabei sind die Ergebnisse ziemlich schwach (INR-Ziel 2-3, aktuell 1,6).
Nun meine Frage: Hat jemand ähnliche Erfahrungen, oder weiß vielleicht die Expertin Rat?
Wir sind inzwischen ziemlich ratlos, und zum Schutz spritze ich jetzt 2xtgl. Clexane. Aber das ist auch keine Dauerlösung. Ausserdem bin ich seit Juli Selbsttester mit Coagucheck xs. Weiß mir jemand Rat?? Ich bin erst 37, und voraussichtlich lebenslang auf Blutverdünner angewiesen.
Danke im voraus
Gruß, nudeline
 
Re: Markumarresistenz

Schade, ich dachte, dass ich hier eine Antwort bekomme. Leider hat sich noch niemand zu meiner Frage geäußert.
Ich hoffe einfach mal auf Antwort
Bis bal, nudeline
 
Re: Markumarresistenz

Hallo,

eine Resistenz im Sinne von Gewöhnung oder Unwirksamkeit auf Marcumar ist mir nicht bekannt. Ich werde mich informieren, ob ich einen Ansatzpunkt finden kann.
Bitte erinern Sie mich ggf. nochmals.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Heike Pipping
 
Re: Markumarresistenz

Hallo Frau Dr. Pipping,
danke für Ihre Antwort. Lassen Sie sich ruhig Zeit, ich fahre jetzt erst mal bis 2.9. in Urlaub. Sollte ich bis dahin noch keine Nachricht haben, daa bin ich so frei, und erinnere Sie nochmals daran.
Bis in einer Woche
 
Re: Markumarresistenz

Hallo Frau Dr. Pipping
Ich sollte Sie noch einmal an die Geschichte mit der Markumarresistenz erinnern.
Wäre sehr dankbar, wenn Sie mir einen Rat wüssten.
LG nudeline
 
Re: Markumarresistenz

Deine Ernährungsweise könnte eine mögliche Ursache für die "Marcumaresitenz" sein.
Vitamin K ist ein Gegenspieler zum Marcumarwirkstoff Phenprocoumon.
Einen hohen Vitamin K gehalt hat
Blumenkohl
Broccoli
Innereien
Kohl
fettes Rindfleisch
Sauerkraut
Schweinefleich
Spinat

eine mittleren
Bohnen
Erbsen
Kartoffeln
Kornprodukte

einen niedrigen
Honig
Kuhmilch
Eier

Die genannten Nahrunsmittel kann man zwar unbesorgt zur Ernährung verwenden, allerdings nur in mäßigen Mengen.

Empfehlenswert ist eien vielseitige ausgeglichene rohkostreiche Ernährungsweise; und keine Excesse wie extreme Diäten (Nulldiäten Diäten usw.)

Weiterhin müsste man wissen, ob Du andere Medikamente einimmst, da mit zahlreichen Arzneistoffen Wechselwirkungen möglich sind, welche die Marcumar Wirkung abschwächen können.

Auch der Genuss von Alkoholika muss bedacht sein:
Gelegentliches Trinken erhöht die Marcumar Wirkung, dauerhafter Alkoholgenuss hingegen vermindert sie.
 
Nachtrag

Nachtrag

Man kann auch eine Gendiagnostik bei Marcumar-Resistenz durchf+hren lassen

Die Methode bei Phänotyp Makumarresistenz:
PCR, Sequenzierung VKORC1- und der Exone 3 und 7 des CYP2C9-Gens
 
Re: Nachtrag

Re: Nachtrag

Welche Nebenwirkungen, bzw. Gegenspieler Marcumar hat, das weiß ich alles. Ich bin aus der Branche und kenne mich etwas aus.
Ich habe in Bonn bei Prof. Odenthal eine Gen-Analyse machen lassen, bei der auch eine Funktionsstörung der 13 Faktoren durchgeführt wurde. Leider negativ.
Heute liegt mein INR bei 1,4!!
Und das bei 15mg Coumadin tgl.
Wie soll das denn weitergehen?
Jetzt muss ich mich auch noch operieren lassen, was dazu führt, dass ich ganz auf Heparin umsteigen muss.Das kann ja heiter werden!!
 
Re: Markumarresistenz

Hallo Frau Doktor Pipping,
ich wollte mich mal erkundigen, ob Sie Neuigkeiten in Bezug auf unseren Verdacht der Marcumarresistenz haben??
Ich sollte Sie immer mal wieder daran erinnern, falls Sie sich nicht bei mir melden. Das wäre hiermit geschehen.
Vielen Dank
Gruß nudeline
 
Re: Markumarresistenz

Hallo,

bitte entschuldigen Sie, daß ich Sie so lange hab warten lassen.

Es gibt tatsächlich eine angeborenen Resistenz gegen Medikamente wie Marcumar (R). Das war mir bisher, ehrlich gesagt, nicht bekannt.

Unabhängig davon kann die Nahrung eine wichtige Rolle spielen. Es git ganz spezielle Empfehlungen für Patienten mit Antikoagulanzientherapie.

Es könnte also sein, daß Sie dauerhaft eine Alternative zu Marcumar brauchen.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Heike Pipping



Wen
 
Re: Markumarresistenz

Danke für die Info, aber die Geschichte mit Nahrunsmitteln ist hinreichend bekannt und wird sehr streng eingehalten.
Also kann das nicht das Problem sein. Frage ist nun, ob vielleicht die Medikation insgesamt einfach nicht mit Coumadin harmoniert.

Lyrica
Citalon
Novalgin
Coumadin

Vielleicht können Sie mit dieser Info was anfangen.
Vielen Dank für Ihre Hilfe
LG nudeline
 
Back
Top