• Welche Symptome deuten auf Hämorrhoiden hin? Wie können Hämorrhoiden behandelt werden? Tauschen Sie sich in unserem Forum Hämorrhoiden mit anderen Betroffenen aus. Das könnte Sie auch interessieren: Hämorrhoiden-FAQ: 12 häufige Fragen zum Thema Hämorrhoiden Hämorrhoiden-Test: Habe ich Hämorrhoiden? Einfach online testen!

Marisken nach OP genäht

TEST TEST TEST 123

marni

New member
Hallo!

Heute wurden mir zwei Marisken entfernt, die sich im Laufe meiner Schwangerschaft gebildet hatten. Eine Mariske war schon vorgefallen und die Schleimhaut stülpte sich hervor.

Nun lese ich hier, dass man die Wunden möglichst offen verheilen lässt. Meine Ärztin hat genäht und zwar mit einer Menge Fäden.
Hat sie mich falsch behandelt?


Außerdem lese ich hier, dass die Heilung sehr schmerzhaft und langwierig ist. Meine Ärztin hat es in der Tat auch eher so geschildert, als wäre es eine Kleinigkeit. Noch stehe ich unter Schmerzmitteln.
Auf was muß ich mich einstellen?

Vielen Dank und Grüße
 
Re: Marisken nach OP genäht

In der Regel werden Marisken, wenn sie nicht allzugroß sind, mit dem elektrischen Skalpell abgetragen. Durch die Hitze koaguliert (Blutgerinnung) das Gewebe und die Wunde ist auf anhieb verschlossen und heilt schnell ab.

Die offene Wundheilung ist bei großen Marisken die übliche Methode der Wundheilung. Wobei jeder Arzt dazu immer anders entscheidet und verfährt.

Die Schmerzepfindlichkeit ist bei jedem Menschen anders. Ich hatte nach Entfernung einer Mariske (elektrisch) weder Schmerzen noch brauchte ich Wundsalben.

Sauberkeit ist ganz wichtig. Nach dem Stuhlgang den Po abduschen und trocken tupfen. Vielleicht ein paar Tage mit Movicol den Stuhl weich halten damit es beim Stuhlgang keine Probleme gibt.

Wann werden die Fäden entfernt?
 
Re: Marisken nach OP genäht

Es gibt verschieden Möglcihkeiten der Wundbehandlng, die offene Wundheilung oder auch die Naht der Wunden.
Der Heilungsverlauf ist sehr individuell, vielleicht haben sie ja Glück und alles heilt völlig problemlos.
MfG
Dr. E. S.
 
Re: Marisken nach OP genäht

Hallo!

Vielen Dank für die Antwort.
Dann waren es bei mir wohl größere Marisken.
Am Dienstag muß ich zur Nachsorge. Die Fäden werden nicht entfernt, sondern lösen sich auf.

Viele Grüße
 
Re: Marisken nach OP genäht

Hallo

Mir wurden am 17.02.10 Marisken entfernt.

Was bis jetzt geblieben ist ist dieser ständige juckreiz und das wundsein Gefühl. Also alles beim alten. Mein Arzt sagte auch zu mir, daß diese OP nur ein Versuch ist und er mir nichts garantieren kann. Aber er bleibt am Ball.

Ich mach jetzt 5 Jahre rum. War bei unzähligen Ärzten die dann nicht mehr weiter wussten und sagten: Sie bilden sich das ein,
ein anderer meinte: Dann müssen sie halt damit leben.

Hallo, ich bin erst 43 Jahre alt.

Was einigermaßen gegen den Juckreiz hilft ist Ceterizin, nur sollte es nicht zur Dauermedikation werden wegen den Nebenwirkungen.

Wäre nett, wenn wir Kontakt herstellen könnten.
 
Re: Marisken nach OP genäht

Alle Entscheidungen sind ja schon gefallen, jetzt bleibt nur abwarten - Probleme müssen ja auch nicht immer auftreten.
MfG
Dr. E. S.
 
Re: Marisken nach OP genäht

Hallo! Ich hatte vor 6 Wochen eine Marisken Op. Nun habe ich beim Stuhlgang immer noch stärkere Schmerzen und es blutet. Außerdem sieht man von außen immer noch kleine Knötchen. Ich weiß, dass das eine langwierige Sache sein kann, aber so lange?
Sollte ich lieber noch mal zum Arzt? Grüße
 
Re: Marisken nach OP genäht

6 Wochen nach der Operation sollten keine wesentlichen Beschwerden mehr bestehen. Lassen Sie denBefund zur Sicherheit noch einmal ärztlich kontrollieren.
MfG
Dr. E. S.
 
Back
Top