• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Marie-Bamberger-Syndrom - Frage an Professor Wustu

  • Thread starter Thread starter Andrea
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

A

Andrea

Guest

Post: Above message content

Sehr geehrter Professor Wust,
ich habe eine Frage bezüglich des o.g. Syndroms: Bei einem Freund wurde ein hormonell gesteuertes Lungen-Karzinom festgestellt. Näheres zum Stadium erfahren wir erst heute oder morgen. Zusätzlich leidet er seit geraumer Zeit an geschwollenen Beinen, die es ihm nahezu unmöglich machen, sich zu bewegen. Nun wurde bei ihm das Pierre-Marie-Bamberger-Syndrom festgestellt. Bislang habe ich im Internet nicht sehr viele bzw. zum Teil für mich als medizinische Laie unverständliche Informationen gefunden, deshalb wäre meine Frage, was genau dieses Syndrom bedeutet, in welchem Zusammenhang es zu einer Lungenkrebserkrankung steht, wie es behandelt wird etc.
Für Ihre Hilfe bin ich sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen,
A.G.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Marie-Bamberger-Syndrom - Frage an Professor W

RE: Marie-Bamberger-Syndrom - Frage an Professor W

Das ist ein Eigenname für eine hypertrophe Osteoarthropathie. Hier wird es wohl von einem Bronchuskarzinom (am ehesten kleinzellig) verursacht. Man spricht von einem paraneoplastischen Syndrom. Das Syndrom kann (theoretisch) auch von anderen (Lungen)erkrankungen verursacht werden, aber hier ist ja ein Karzinom bekannt. Das wesentliche dieses Syndroms ist eine Verdickung von Knochen und Weichteilen, was z.B. in sog. ?Trommelschlegelfingern" oder ?Uhrglasnägeln" resul-tiert.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top