• Schwere Beine im Sommer? Problem bei langem Stehen? Wie äußern sich Thrombosen? Venenprobleme sind eine nicht zu unterschätzende Gefahr für Ihre Gesundheit. In unserem Forum Venenprobleme können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen und Ihre Erfahrungen schildern.

Marcumar bei Winiwarter-Buerger-Syndrom

TEST TEST TEST 123

Kira71

New member
Guten Tag,
bei mir wurde vor 14 Tagen die Erkrankung Winiwarter-Buerger-Syndrom diagnostiziert... Als Therapie bekam ich im Krankenhaus Prostavasin 3 Tage lang intraarteriell, und für weitere 4 Tage über einen Zentralvenenkatheter. Danach wurde Marcumar verordnet. Die Einstellung läuft noch und jetzt hab ich echt ein Problem.

Ziel INR sollte sein: 2-3
gegenwärtig liegt der INR bei 3,20 (Blutentnahme war gestern)
Heute habe ich meinen Wert und die künftige Dosierung telefonisch erfragt, um beide selbst in meinen Pass einzutragen.
Gesagt wurde: Dosierung weiter, wie bisher, also 1 Tablette täglich...

Mein Problem ist nun folgendes: bin vom 06.02. bis 20.02. im Urlaub im Ausland. Mir persönlich kommt diese Dosierung etwas heftig vor, dadurch erhöht sich mein INR doch weiter. Oder? Zur Blutentnahme sollte ich erst am 22.02. wieder zum Hausarzt.

Vielleicht könnten Sie mir einen Rat geben, zur Dosierung und ob ich eventuell im Urlaub zwischendurch den INR-Wert bestimmen lassen sollte? Ich hatte sowieso vor, nach dem Urlaub den Hausarzt zu wechseln, eben, weil ich ständig das Gefühl habe, ich werde weder ernst genommen, noch werden Fragen zufriedenstellend beantwortet...

Für Ihren Rat bedanke ich mich herzlich
Kira
 
Re: Marcumar bei Winiwarter-Buerger-Syndrom

Ich kenne Ihre Werte zu wenig, um das wirklich zu beurteilen. Allerdings haben Sie natürlich recht, dass der INR noch weiter rauf gehen wird, wenn er unter der aktuellen Dosierung schon gestiegen ist.

INR-Bestimmungen werden auf der ganzen Welt gemacht, sicher auch an Ihrem Urlaubsort. Also ist es vermutlich das Beste, wenn Sie sich am Urlaubsort gleich einen Arzt suchen.

Dr. Schaaf
 
Re: Marcumar bei Winiwarter-Buerger-Syndrom

Guten Abend Frau Dr. Schaaf,
erstmal herzlichen Dank für Ihre Antwort. Ich würde hier gerne meinen INR-Verlauf Ihnen mitteilen.
Am 20. Januar INR 0,95 Dosis: 3 Tabletten
21. Januar INR 1,01 Dosis: 2 Tbl.
22. Januar INR 1,22 Dosis: 2 Tbl.
23. Januar Dosis: 2 Tbl.
24. Januar Dosis: 1 Tbl.
25. Januar INR 2,45 Dosis: 1 Tbl.
26. Januar Dosis: 1 Tbl.
27. Januar Dosis: 1 Tbl.
28. Januar INR 2,70 Dosis: 1 Tbl.
29., 30., 31., Januar, 01., 02., 03 Februar Dosis: 1 Tbl.
04. Februar INR 3,20 Dosis: 1 Tablette und diese sollte ich so in der Form weiterführen...

Ich habe nun heute erstmal keine genommen, für morgen, und Sonntag hab ich mir je eine halbe Tablette vorgenommen. Wenn Sie trotzdem noch eine Idee zur Dosierung haben, würde ich mich sehr freuen. Ansonsten würde ich dann Anfang nächster Woche am Urlaubsort zum Arzt gehen.

Vielen Dank nochmal
Kira
 
Re: Marcumar bei Winiwarter-Buerger-Syndrom

Ich würde mal tippen, dass täglich eine, aber ein- bis zweimal die Woche eine halbe Tablette hinkommen dürften.
Die Idee mit dem baldigen Arztbesuch wird Ihnen Klarheit verschaffen!

Dr. Schaaf
 
Re: Marcumar bei Winiwarter-Buerger-Syndrom

Guten Abend Frau Dr. Schaaf :-)
Herzlichen Dank für Ihre Antwort, habe allerdings erst am Samstag Abend gelesen, nach unserer Heimkehr. Ich habe mir meine Dosierung mehr oder minder zurecht gebastelt, und es hat ganz gut geklappt. Ein "gesunder" Mix aus ganzen und halben Tabletten.
Gestern war ich wieder zur BE und bekam heute das Ergebnis. Haarscharf an der Grenze, aber besser so, als hätte ich meinen Quick weggeschossen. Muss halt eben heute 2 Tabletten nehmen, dann ne Woche lang ne ganze, und dann wieder ein Mix aus ganzen und halben Tabletten.

Trotzdem vielen Dank für Ihre Bemühungen, ich weiß es sehr zu schätzen...

Noch einen schönen Abend
Kira
 
Re: Marcumar bei Winiwarter-Buerger-Syndrom

Hallo Frau Dr. Schaaf,
ich nochmal... ich habe jetzt den Hausarzt gewechselt und war heute morgen am Durchsortieren von Arztbriefen. Den letzten habe ich damals, als ich aus dem KH entlassen wurde, nur kurz überflogen, nun fiel mir heute eine Passage darin auf, die ich gerne erklärt haben wollte...

Wie ist zu verstehen:
[...]Wir bitten um klinische Kontrollen und empfehlen..[...hier kommt nur die Medikamentierung... ]

Unter "klinische Kontrollen" ist was genau zu verstehen? Das würde ich gerne wissen. Für mich klingt das so, dass ich nach einer Weile wieder ins KH müsste, zwecks bestimmter Untersuchungen, wie Angiographie, etc.. Verstehe ich das richtig, oder ist damit was völlig anderes gemeint? Klinisch muss ja nicht unbedingt was mit Krankenhaus zu tun haben..?!

Viele Grüße
Kira
 
Re: Marcumar bei Winiwarter-Buerger-Syndrom

Klinische Kontrollen hat in der Tat nichts mit Klinik zu tun, sondern bedeutet so viel "anschauen, anfassen, befragen" also eine Untersuchung OHNE Geräte.

Dr. Schaaf
 
Re: Marcumar bei Winiwarter-Buerger-Syndrom

Guten Tag Frau Dr. Schaaf,
herzlichen Dank für Ihre Antwort. Nun bin ich schlauer... In etwa so etwas hab ich mir auch gedacht, aber jetzt weiß ich es genau, Dank Ihnen. :-)

Schönes Wochenende
Kira
 
Back
Top