• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

mann im rock

  • Thread starter Thread starter -claudia
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

fortpflanzung

fortpflanzung

gemeint war, daß sich manche maenner in röcken gezeigt haben und manche frauen (damals ja unüblich) in hosen, kam es auch damals vor, daß die geschlechtlichkeit vertuscht wurde. somit konnten zwei frauen oder zwei maenner relativ unbehelligt leben (lesbische frauen sehen manchmal aus wie maenner, manche maenner sehen aus wie frauen vgl www.maennerrock.de, dann unter links, gibts eine seite von einem der aussieht wie eine frau, total hübsch) und sich so natürlich nicht fortpflanzen. da aber die kirche schon immer neue steuerzahler begrüßt hat, lag es doch nahe solche bestimmungen zu erlassen; um daß auch der sodomie nicht gefrönt werden konnte. was sagst du dazu?
lg claudia
 
heimlich

heimlich

aber nicht öffentlich. er hat es immer bedauert, nicht frau zu sein und hat sich beschwert, daß die maennermode im katalog hinten kommt, alles so langweilige farben gibt und die kleidung nur auf arbeit und praktisch ausgerichtet ist. er sagte oft den spruch "maennerkleidung wieder mal am notausgang oder im praktischen mitnahmepaket". ich hab ihm dazu gesagt, er brauche nicht frau sein um sich schön an zu ziehen. auch habe ich ihm genau das selbe gesagt, wie unter www.maennerrock.de auch gesagt wurde; "du hast nur ein leben, warum darauf verzichten". in der tat sind röcke im sommer herrlich. einmal angezogen, willst du es nicht mehr lassen. ich hab ihn unterstützt und er hat es sich gewagt, jetzt hat ihn das fieber gepackt, staendig guckt er nach röcken für sich. auch hab ich ihm gesagt, er solle es auch mal nicht übertreiben und sein nachholeeifer in grenzen halten. erstens wirds echt teuer ; er spinnt, guckt staendig nun nach frauensachen weil ich ihn dazu ermuntert hatte, und zweitens sehe ich ihn auch mal ganz gerne nur in jeanshose - find ich auch sexy. nur röcke sind so langweilig wie nur hosen; nach dem motto "wechsel ergötzt". auch finde ich so frische farben herrlich an ihm. solche grauen, karierten stoffe find ich widerlich. anzüge übrigends mag ich an ihm auch nicht sonderlich. überhaupt mag ich die herrenanzüge weniger, sie sind auch so unifarben, langweilig. außerdem sehe ich staendig maenner in anzügen, tag ein tag aus. ich hab sie satt. es langweilt. ich weiß, daß du anzüge tragen mußt, nimm es nicht persönlich. ich weiß, daß es gang und gebe ist im geschaeftsleben. schade nur, daß nie ein durchbruch kommt und da mal ein mann in frischer farbe vor einem steht. mal ein helles schönes gelb, mal ein frisches grün, mal apricot, auch mal gemustert, mit zierlichen blumen. warum soll ein mann das nicht anziehen? warum soll er immer so langweilig aussehen. nur weil das jahrhunderte so war. ich als mann würde mich auf jeden fall so anziehen. auch als mann waere ich eine emanze.
lg claudia
 
anatomische indizien

anatomische indizien

... die dir von verschiedener seite alle widerlegt wurden
 
RE: @tolot

RE: @tolot

Hi

ach Claudia was ist den das dann? "ich bin sicher, wenn es denn ein gott gibt, so werden all jene seelen, welche gewissenlos in sich reingefressen haben, dafür verantwortlich gemacht. denn das gewissenlose fressen zaehlt genau wie die hurerei zb zu den erzsünden. "
In meinen Augen religös motivierte moralische Keule.

Der Mensch ist Allesfresser- siehe dir den Aufbau´von Pflanzenfressern an dann siehst du gewisse Unterschiede.

Wenn du 5 Milliarden Menschen rein vegetarisch ernähren willst musst du noch mal drüber nachdenken ob die vorhandenen Anbauflächen ausreichen bzw, wieviel neue hinzukommen müssen um eine ausgewogen und abwechslungsreiche Ernährung sicherzustellen. Mal ganz abgesehen von dem Problemen Überdüngung und Monokulturen.
Ausserdem solange der Mensch es nicht fertig bringt seine eigene Art angemessen zu behandeln ist der Schutz von Tieren vor dem gegessen werden von Menschen für mich ziemlich weit unten auf meiner Liste der wichtigen Themen.

Tolot
 
RE: fortpflanzung

RE: fortpflanzung

Hi

ja kann sein, war sicher auch ein Grund aber in meinen Augen nur ein durchaus gewünschter Nebeneffekt. Wobei Sodomie schon wieder unklar ist. Wenn mich meine Kenntnisse nicht trügen heisst Sodomie sexuell motivierte Handlungen mit Tieren? Zumindest im heutigen Sprachgebrauch.

Tolot
 
männermode

männermode

ich trage anzug nicht nur, weil ich "muß"

war mal so. als ich jung war, habe ich auch anzug mit zwangsjacke gleichgesetzt und mich gewollt unkonventionell gekleidet. bis ich begriffen habe, daß so eine antihaltung genauso wenig mit ausleben des persönlichen geschmacks zu tun hat wie das sich den konventionen beugen

daß ich den rock, einmal angezogen, nicht wieder lassen wollte, kann ich mir kaum vorstellen. von faschingauftritten in weiblicher kostümierung habe ich nur mitgenommen, wie unpraktisch so ein ding ist. anzug dagegen finde ich praktisch, und einigermaßen gut geschnitten kann er schon das gute aussehen befördern

in meinem schrank hängt auch nicht grau in grau. blümchenmuster überlasse ich aber doch gern anderen ;-)
 
RE: @degi iq und studien

RE: @degi iq und studien

-claudia,

es geht Degi nicht um Deine Beobachtungen. Ich gehe mal davon aus, dass diese korrekt wiedergegeben wurden.

Es geht darum, dass man von Beobachtungen an Individuen nicht ohne weiteres auf Merkmale der Grundgesamtheit schließen kann. Um dieses zu tun, muss man sich bei Vorliegen einiger methodischer und inhaltlicher Voraussetzungen geeigneter statistischer Verfahren bedienen, die selbst dann nur eine Wahrscheinlichkeit für die Richtigkeit einer Hypothese liefern.

Du schließt hier allerdings regelmäßig von Deinen Einzelfallbeobachtungen auf die Grundgesamtheit und es sollte Dir einleuchten, dass dieses Verfahren so nicht funktionieren kann...

Grüße,
amicus
 
Anbauflächen

Anbauflächen

Du müsstest hier einmal sauber zwischen veganischer und vegetarischer Ernährungsweise trennen.

Wenn Du nur von vegetarischer Ernährungsweise sprichst, die z.B. auch tierische Milchprodukte mit einbezieht, so müssen auch für diese Produktion Tiere sterben, sonst wäre die Produktion nicht finanzierbar und auch die Rechnung der Anbauflächen würde nicht mehr stimmen, da mindestens die männlichen Nachkommen in einer Art Pensionsbewirtschaftung bis zu Ihrem natürlichen Tod Anbauflächen benötigen und erhebliche finanzielle Resourcen erfordern.

Die Argumentation mit den Anbauflächen funktioniert nur bei reiner veganischer Ernährung.
 
Absolutismus

Absolutismus

-claudia,

kann es sein, dass Du gerne dazu tendierst, aus teilweise richtigen Beobachtungen absolutistische Folgerungen abzuleiten, die wahrscheinlich in der Mehrzahl der Fälle einfach falsch sind?

Wahrscheinlich würde sich ein breiterer Konsens ergeben, wenn Du beispielsweise formulieren würdest:

Die Durchschnittsbürger essen
- zu fett, zu viel Fleisch, zu viel Zucker, zu salzig
- zuviel tierische Fette, zuwenig pflanzliche ungesättigte Fettsäuren
- zuwenig Obst und Gemüse

Vermutlich kommst Du der Wahrheit näher, wenn Du aufgrund Deiner Beobachtungen nicht gleich das extremistische Gegenteil als einziges Allheilmittel ansehen würdest. So stehst Du der Wahrheit und Deinem Anspruch nach dieser zu oft selbst im Weg.
Das gilt vermutlich auch für andere Lebensbereiche.

Nur eine Idee...
Denk mal drüber nach.

Grüße,
amicus
 
einzelfallbeobachtung

einzelfallbeobachtung

war wie das wort schon sagt; ein einzelfall. meine studien beziehen sich aber nicht ausschließlich auf meinen perönlichen rahmen. überall finden sich derartige studien im internet.
lg
 
ernaehrung für ein neues jahrtausend

ernaehrung für ein neues jahrtausend

buchtip: "ernaehrung für ein neues jahrtausend" von john robbins, hans-nietsch-verlag, isbn 3-929475-08-1. john robbins war das kind eines amerikanischen eiscremeherstellers und millionaers. es handelt sich um eine marktführundes unternehmen. er hat saemtliche "geheimnisse" in seinem buch offengetan, die normalerweise keinem bürger zukommen, die versteckten schattenseiten von denen ihr garantiert noch nichts gehört habt. stefan hat zu mir gesagt;" du brauchst das buch nicht lesen, die die es lesen sollten werden es nicht lesen -ironie des schicksals.". in dem sinne beende ich das thema.
lg claudia
 
sodomie

sodomie

meines wissens nach gehört hurerei, homosexualitaet, mit kindern, gruppensex usw auch dazu
 
antihaltung/konvention

antihaltung/konvention

so sehe ich das auch; eine antihaltung bedeutet die gleiche unfreiheit.
du sagst, du findest röcke unpraktisch. ja, hast du mal einen im sommer getragen? draußen wenn der wind geht? dann weißt du gar nichts! ich hatte ja auch als kind eine antihaltung, die sich auch noch lange bis ins erwachsenalter fortsetzte, erst in den letzten jahren hab ich diese form der kleidung wieder aufgenommen. und mit stefan zusammen macht das riesig spaß! wenn wir zusammen durchs land streunen und der wind geht, wir reden, lachen und auf irgeneiner wiese (haben hier sehr viel natur) lieben wir uns dann auch schon mal. herrlich kann so ein sommer sein! ach petronius, wenn stefan so waere wie du, würde ich das zwar tolererieren, jedoch waere ich innerlich traurig und gelangweilt. anzüge regen mich einfach nicht auf. eben weil so viele damit herumlaufen. ich fand auf der seite über maennerröcke so lustig, wie einer die anzugmaenner mit einer schar pinguine verglichen hat. nimms nicht persönlich.
lg claudia
 
RE: sodomie

RE: sodomie

Hi

"Mit Sodomie bezeichnet man im deutschen Sprachgebrauch heute nur noch sexuelle Handlungen mit Tieren. Der allgemein gültige Ausdruck hierfür ist Zoophilie.
Im christlichen Mittelalter und der frühen Neuzeit bezeichnete Sodomie dagegen eine ganze Reihe von sexuellen Praktiken, die nicht der Fortpflanzung dienten, insbesondere aber den Analverkehr unter Männern. Siehe hierzu: Sodomiterverfolgung
In den USA ist Sodomy ein juristischer Terminus, der überwiegend den Analverkehr, und zwar sowohl in seiner homosexuellen als auch in seiner heterosexuellen Variante, bezeichnet (die aus der Zoophilie resultierende sexuelle Praktik wird dort auch Bestiality genannt). "
quelle wikipedia

Tolot
 
RE: antihaltung/konvention

RE: antihaltung/konvention

"ich fand auf der seite über maennerröcke so lustig, wie einer die anzugmaenner mit einer schar pinguine verglichen hat"

warum auch nicht

er muß sich sicher noch ganz andere vergleiche anhören
 
RE: einzelfallbeobachtung

RE: einzelfallbeobachtung

-claudia,

überlege doch mal folgendes:

Die gleiche Argumentationsstrategie wie Du hätten dann doch auch die vielen anderen hier, deren persönliche Meinung nicht die Deinige ist. Sie könnten Ihre Lebensweise und vielleicht noch die Erfahrung ihrer Bekannten zur "Studie" erklären und somit Deine These "widerlegen". Das funktioniert genauso wenig.

Auch mehrere dieser Art von Einzelfallstudien beweisen gar nichts. Jede davon müsste gewisse Kriterien erfüllen, wie ich sie oben nur angedeutet habe.
Wenn man dann mehrere Studienergebnisse zusammen fassen will, benötigt man ein Metaanalyseverfahren.

Wenn Du wirklich an der Wahrheit interessiert bist, dann must Du Dich Verfahren bedienen, die geeignet sind, die Wahrscheinlichkeit zu maximieren, dass Deine Schlussfolgerungen auch die Grundgesamtheit repräsentieren.

Und ich glaube, hier würde Dir ein wissenschaftlicher Rahmen, wie eine Hochschule, helfen, die geeignete Methodik zu finden. Fragt sich, ob Du bereit wärst, Dich hier wirklich wissenschaftlich mit den Themen auseinander zu setzen.

Grüße,
amicus
 
RE: antihaltung/konvention

RE: antihaltung/konvention

Hallo,
ich bin durch Zufall hier gelandet und habe die Beiträge mal alle gelesen. Auch ich trage gerne Röcke, das Gefühl das Claudia beschreibt ist tatsächlich herrlich. Auch ist es angenehm nicht unten herum wichtige Bauteile einzuklemmen. 10 bis 12 Std im Anzug im Büro das muß reichen. Danach ziehe ich mir an was mir gefällt und dazu gehören nun auch Röcke. Schade finde ich die Haltung so mancher Frauen die zwar gerne bei anderen Männern jedwede Freiheit akzeptieren sobald aber der eigene Mann sich diese nehmen will, oh weija, was sollen nur die Nachbarn sagen!
Trotzdem ich bleibe dabei : Röcke sind bequem und wer es mag soll sie anziehen .
Gruß
Gerd
 
RE: mann im rock

Hallo alle zusammen;
Ich habe mal alle Beitraege gelesen, so aus Interesse. Dabei bin auf die Frage gestossen, wie es kam dass Frauen Hosen tragen und Maenner keine Roecke. die Geschichte laesst sich fast ueberall nachlesen: Dir Frau hatte frueher nie Roecke getragen, sie wurden vom Mann uebernommen. Bis 1760 war es in einigen Laendern fuer Maenner bei Strafe verboten HOSEN zu tragen, weil sie ein typisch weibliches Kleidungsstueck waren, naemlich unter langen Kleidern. Das was in alten Bildern aus dieser Zeit sichtbar ist, waren Strumpfhosen, wie sie im 30-jaehrigen Krieg das erste Mal von Maennern verwendet worden waren. Die maennlichen Roemer und Griechen hatten wie auch die alte Kulturvoelker fuer den Mann immer den Rock, kurz oder lang, beibehalten. Ebenso trugen die Roemer Struempfe mit Strumpfhaltern.
Also, die Hose ist ein ehemals weibliches Kleidungsstueck
der Rock ein maennliches.
In der franzoesischen Revolution, die Geburtszeit der sogenannten westlichen Kultur, brachte fuer den Mann den Durchbruch fuer die Hose, sie war bequemer beim Reiten.
In dieser Zeit begannen auch Frauen mit dem Bekleiden von Roecken im Gegensatz zu den traditionellen langen Kleidern.
Einige Kulturvoelker haben den Rock als maennliches Kleidungsstueck beibehalten. Dazu kamen auch noch Traditionsgruende (Schottland, Griechenland, fast alle Laender in Nahost, arabische Nationen, Afrika, Asien).
Wuerde man alle rocktragenden maenner im Jahre 2005 auf der Welt zusammenzaehlen und im Gegensatz zu hosentragenden Maennern waere das Verhaeltnis etwa 45 zu 55% (55% hosentragende Maenner).
Doch hat die Kleidung auch etwas mit Bequemlichkeit und Gesundheit zu tun. Von der genetischen Seite und von der Gesundheit her gesehen ist die Hose fuer jeden Mann total
atypisch, sogar gesundheitsfeindlich, etwa das Gleiche fuer die Frau ein kurzer Rock oder kurzes Kleid.
So wird also weiterhin die Mode die Gesundheit bestimmen und nicht das Wohlergehen oder die Gesundheit die Mode. Es ist, wie wir es wollen, und wie wir
es gutfinden.
Es gibt also hier keine Einschraenkungen, ausser im Geiste vieler Menschen. Jeder Mensch ist wie er denkt, und wer Vorurteile gegen (als Beispiel gegen Maenner im Rock) etwas hat, wird sie wohl kaum ablegen koennen
"Es ist leichter ein Atom zu zertruemmern als ein Vorurteil" -[Albert Einstein].
Ich selbst kann jedem nur empfehlen das zu tragen, was ihm passt, was er liebt und schoen findet, und was fuer seine Gesundheit gut ist. Schaut doch einfach mal in ein typisches Maennermagazin mit dem Titel: "Gesundheit und Schoenheit fuer Maenner" - niemand wird es finden, es gibt nur ein Einheitsbild fuer den Mann, naemlich wie er sich vorgestellt wird, aber nicht wie er wirklich ist. Und Gesundheit??? Schoenheit??? Dieses Recht steht wohl keinem Mann zu, oder?
 

Similar threads

Back
Top