R
Rinchen
Guest
Hallo, könnten sie mir evtl. meinen Mammographiebefund erklären? Ich mache mir etwas Sorgen, da ich in 6 Monaten zur Kontrolle soll und Angst habe das es, wenn es etwas schlimmes ist, dann zu spät ist. Mein Gyn hat zwar gemeint es wäre nichts(warum dann Kontrolle in 6 mon?), aber eine 2. Meinung würde mich beruhigen. Könnte es ein Malignom sein, auch wenn es heißt das die Hinweise nicht eindeutig sind? Sollte ich zwischenzeitlich andere Untersuchungen machen lassen? Vielen Dank schonmal.
Befund: Kleinfleckig, flaues Drüsenparenchym bds. retromamillär, dichter konfluierend bds. in dem oberen äußeren Quadranten mit Asymmetrie zugunsten links. In der RCC aussen, ohne Korrelat in der RMLO jedoch am ehesten oben aussen Darstellung eines 8 mm großen sternförmigen Herdes in ca. 11 cm Distanz zur Mamille. Keine pathol. geformten oder gruppierten Mikro oder Makrokalzifikate.
Beurteilung: Asymmetrische Anordnung des Drüsengewebes bds. hauptsächlich in den oberen äußeren Quadranten. Lediglich in der RCC Darstellung eines sternförmigen Verdichtungsherdes. Mammographisch derzeit keine eindeutigen Hinweise auf ein Malignom. Es wird sicherheitshalber eine mammographische Kontrolle rechts in 2 EB in 6 Monaten empgohlen. BI-RADS III, ACR-Typ II.
Gruß Rinchen
Befund: Kleinfleckig, flaues Drüsenparenchym bds. retromamillär, dichter konfluierend bds. in dem oberen äußeren Quadranten mit Asymmetrie zugunsten links. In der RCC aussen, ohne Korrelat in der RMLO jedoch am ehesten oben aussen Darstellung eines 8 mm großen sternförmigen Herdes in ca. 11 cm Distanz zur Mamille. Keine pathol. geformten oder gruppierten Mikro oder Makrokalzifikate.
Beurteilung: Asymmetrische Anordnung des Drüsengewebes bds. hauptsächlich in den oberen äußeren Quadranten. Lediglich in der RCC Darstellung eines sternförmigen Verdichtungsherdes. Mammographisch derzeit keine eindeutigen Hinweise auf ein Malignom. Es wird sicherheitshalber eine mammographische Kontrolle rechts in 2 EB in 6 Monaten empgohlen. BI-RADS III, ACR-Typ II.
Gruß Rinchen