• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Mammographie

  • Thread starter Thread starter Christine_P
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

C

Christine_P

Guest
Ich bin 42 Jahre alt, bei meiner letzten Routineuntersuchung beim Frauenarzt schlug mir dieser eine Mammographie vor. Danach war ich etwas verunsichert, ob er mir vielleicht etwas nicht sagen wollte und etwas an mir entdeckt hat. In meiner Familie gab es bisher keine Frau mit Brustkrebs. Was soll ich jetzt tun ? Bei wem sollte ich dann evtl. eine Mammographie durchführen lassen (wer kann das gut ?).
 
RE: Mammographie

Ab 40 ist es nicht schlecht, wenn man zumindest eine Basisuntersuchung durchführen läßt. Sie ist zum Vergleichen für Folgeuntersuchungen nützlich. Je nach Befund kann man dann die weiteren Intervalle festlegen. Vielleicht nur alle 2 Jahre und dazwischen Ultraschall. Ab 50 J ist sicher jährlich empfehlenswert. Bei der Mammographie kommt es darauf an, wie viel jemand pro Jahr durchführt (1000 ist günstig). Auch die technische Qualität ist wichtig. Radiologen mit moderner Ausstattung erfüllen oft diese Kriterien (aber Sie können ja nachfragen).
 
Back
Top