• Welche Symptome können auf Brustkrebs hinweisen? Wie kann ich bei Brustkrebs vorsorgen? Welche Therapien gibt es? In unserem Forum Brustkrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

Mammakarzinom

  • Thread starter Thread starter Susa Staar
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Susa Staar

Guest
Sehr geehrte Damen und Herrn,
ich bin 39 Jahre alt . Dieses Jahr wurde mir links die Brust
amputiert, meine weitere Therapie bestand aus 6 Chemos
( FEC) und Strahlentherapie ( 28). Zur Zeit bin ich in der
Hera-Studie alle 3 Wochen. Mein Hormonrezeptor war negativ. Seit Oktober habe ich meine Periode wieder worüber mein Gynäkologe nicht gerade begeistert war.
Sein Vorschlag war zu warten bis die Ergebnisse der Gen
Untersuchung (Februar 2004) da sind , soltten diese positiv
ausfallen würde er mir raten die Eierstöcke zu entfernen.Für
mich wäre das auch kein Problem das jetzt machen zu lassen
was man jedoch ablehnte (ich wäre zu jung). Was würden Sie mir raten?

Mit freundlichen Grüßen
Susa Staar
 
RE: Mammakarzinom

Nach neueren Untersuchungen ist der Sinn der Eierstockentfernung wieder ein wenig fraglich. Früher war es durchaus Standard.
Ansonsten könnte man auch hormonell die Eierstöcke für zwei Jahre ruhigstellen.
 
RE: Mammakarzinom

Hallo,
erst einmal vielen Dank für Ihre Antwort. Meine Frage wäre
wie schaltet man die Eierstöcke für 2 Jahre aus?
Heute war ich bei meinem Hausarzt um die Ergebnisse meiner Blutuntersuchung zu bekommen; alles soweit in
Ordnung bis auf der CEA Wert 3,2. Mein Arzt meint ich müßte mir keine Gedanken machen da der CA 15-3 Wert
7 wäre. Ist das wirklich so in Ordnung?
Mit freundlichen Grüßen
Susa Staar
 
RE: Mammakarzinom

Die Werte kann ich nicht beurteilen, da ich die Referenzwerte des Labors nicht kenne.

Die hormonelle Ausschaltung der Eierstöcke funktioniert über GnRH-Analoga wie ZOLADEX, einmal monatlich unter die Bauchhaut gespritzt.
 
Back
Top