• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Mamma-Ca

  • Thread starter Thread starter gretel
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

G

gretel

Guest

Post: Above message content

Im Januar dieses Jahres bin ich BE operiert worden mit folgendem Ergebnis: T1, G2, N(1/3), M0, HER2 0, Östrogenabhängig 80 %.
Danach folgten 6 Chemos (FEC) und 33 Bestrahlungen. Das ganze dauerte bis Ende Juli. Nach abgeschlossener Chemotherapie und Strahlentherapie ist meine Brust nun immer wieder heiß und leicht gerötet. Sie wirkt leicht vergrößert. Beim Abtasten spüre ich Verhärtungen im Narbenbereich und in deren Verlängerung. Außerdem schmerzt die Brust immer wieder. Ist das normal?
Seit Juli nehme ich nun Tamoxifen. In der letzten Zeit habe ich ständig leichte Kopfschmerzen. Kann das mit der Einnahme von Tamoxifen zusammenhängen?
Das Ganze versetzt mich in meiner ersten arztfreien Zeit in Panik! Außerdem habe ich Angst, dass die Nachsorge gründlich genug gemacht wird, nachdem bestimmte Untersuchungen heute nicht mehr Standard sind.
Ich danke ihnen für Ihre Antwort.

Mit freundlichen Grüßen margarete
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top