• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Malignes Melanom in der Leber

  • Thread starter Thread starter Melanie
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Melanie

Guest
Mein Vater hatte vor 7 Jahren ein malignes Melanom
quer durch das Auge. Damals war er abwechselnd im Klinikum Essen und in der Charrite Berlin in Behandlung wobei ihm das Auge entfernt wurde.
Es schien die ganzen Jahre alles wieder gut zu sein.
Jetzt wurde im Frühling dieses Melanom mit Metastasen in der Leber festgestellt. Nach der ersten Chemotherapie-Serie durch ein Port wurde nun festgestellt, daß sich das Ganze verdoppelt hat.
Allerdings ist es nicht in weitere Organe oder Körperpartien gewandert. Mein Vater äußert sich nicht allzuviel zu diesem Thema. Doch er hat Schmerzen, die er nicht wirklich zugibt, und sieht ansonsten auch wesentlich schlechter aus.
Wer kann mir eventuell etwas hierzu sagen?
 
RE: Malignes Melanom in der Leber

Ich habe noch vergessen zu sagen, daß ein operativer Eingriff diesmal leider von anfang an ausgeschlossen werden mußte.
Mich beunruhigt zudem die Kürze der Zeit, 7 Wochen während der Chemotherapie durch den Port, in der sich die Größe verdoppelt hat, anstatt eventuell einen Stillstand oder gar eine Besserung zu zeigen.
Was erwartet uns, wie kann man helfen?

Grüße
Melanie
 
RE: Malignes Melanom in der Leber

Es gibt beim metastasierenden malignen Melanom eine große Zahl von Therapieansätzen, unter anderem eine Reihe von Studien, in denen zur Standardtherapie DTIC weitere Zytostatika oder Zytokine gegeben werden. Vielleicht kann hier ein wirksamerer Ansatz gefunden werden, wenn die Metastasen beim jetzigen Schema progredient sind. Lesen Sie im Heft "Der Onkologe", Band 7, Heft 1 (Januar 2001), Springer Verlag. Dort finden Sie alle Informationen.
 
RE: Malignes Melanom in der Leber

Sehr geehrter Herr Prof. Wust,

vielen Dank für Ihre Information.

Gruß
Melanie
 
RE: Malignes Melanom in der Leber

Liebe Melanie,
ich habe ein malignes Melanom an der Schulter, es wurde nicht rechtzeitig festgestellt, nach einer großeräumigen OP an dieser Stelle, wurde mir eine Chemo vorgeschlagen, die jedoch ohne Begründung nie stattgefunden hat! Seitdem habe ich Stellen an, oder in Leber, Lunge und Gehirn! Niemand sagt mir etwas und diese Unsicherheit macht mich irre, mehr als der Krebs, der ja auch nie einer war!!! Ich bin im August 44 Jahre alt, habe eine 15 jährige Tochter und begreife die Welt nicht mehr! Können wir uns austauschen?
 
RE: Malignes Melanom in der Leber

Liebe Anette,
mein Vater hatte ein m. Melanom im Kniegelenk, es
wurde großräumig entfernt. Chemo folgt und Imuntherapie mit Intron A, da Metastasen in Leber u. Milz gefunden wurden. Ist es sicher, daß man bei Dir M. gefunden hat? Ich verstehe nicht, warum keine Behandlung folgt? Hast Du die Ärzte fragen können?
Falls Du schreiben möchtest bin ich gerne da.Conni

Annette Schütte schrieb:
-------------------------------
Liebe Melanie,
ich habe ein malignes Melanom an der Schulter, es wurde nicht rechtzeitig festgestellt, nach einer großeräumigen OP an dieser Stelle, wurde mir eine Chemo vorgeschlagen, die jedoch ohne Begründung nie stattgefunden hat! Seitdem habe ich Stellen an, oder in Leber, Lunge und Gehirn! Niemand sagt mir etwas und diese Unsicherheit macht mich irre, mehr als der Krebs, der ja auch nie einer war!!! Ich bin im August 44 Jahre alt, habe eine 15 jährige Tochter und begreife die Welt nicht mehr! Können wir uns austauschen?
 
Back
Top