• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Maligne Erkrankung?

  • Thread starter Thread starter FCB
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

F

FCB

Guest
Seit ca. 2-3 Wochen zumehmend Schweißausbrüche nachts. Teils so stark, daß ich mich umziehen muß. Fühle mich zunehmend schlapper und habe auf der re Halsseite einige geschwollene aber nicht schmerzhafte Lymphknoten. Ca. 4 Kilogramm ohne Einfluß verloren. Muß an etwas malignes gedacht werden?
 
RE: Maligne Erkrankung?

Da müssen Sie auf jeden Fall zu Ihrem Hausarzt gehen. Insbesondere die einseitig vergrößerten Lymphknoten müssen untersucht werden. Auch die anderen Zeichen lassen einen stutzen. Vermutlich muß eine Probe entnommen werden. Man muß an Erkrankungen wie M. Hodgkin o.ä. denken. Aber das wird abgeklärt und ist aus der Ferne allenfalls als Möglichkeit zu erwähnen.
 
RE: Maligne Erkrankung?

Sehr geehrter Herr Prof. Wust

ich hatte sie am o2.01.03 wg. Verdacht auf maligne Erkrankung angefragt. Ich möchte mich hiermit mal bedanken, daß sie mir den Anstoss gegeben haben, zum Arzt zu gehen. Leider hat sich die Diagnose im schlimmsten Fall bestätigt. Ich durchlaufe bereits eine sehr hochdosierte Chemotherapie. Jetzt aber meine Frage? Die Ärtze erwähnten, daß evtl. durch die hohe Chemo die leider nicht besonders gut anschlägt eine KMT drohen könnte? Macht man so etwas nicht bei Leukämien. Mein BB ist im Moment auch misserabel. Insgesamt geht es mir gar nicht gut und ich habe gr0ße Angst.
 
Back
Top