• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Makulopathie und mehr...

  • Thread starter Thread starter Robert
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

R

Robert

Guest
Sehr geehrte Frau Dr. Liekfeld,

ich hatte Ihnen hier im Forum und dann anschliessend immer direkt Fragen gestellt, wobei sie immer im Gegensatz zu vielen Ihrer Fachkollegen immer bemüht waren, kompetent zu antworten. Und somit schreibe ich mal wieder über das Forum, da es vielleicht doch auch für andere Menschen interessant sein kann.

Nun habe ich nach weiterer für mein Alter zu schnell verlaufender negativer Progression wieder einen Augenarzt aufsuchen müssen, der nun auch noch eine Glaskörperadhäsion neben weiterer Läsionen ausmachen konnte.

Danach war ich in der gleichen Augenklinik, wo man mir Ende letzten Jahres noch Schäden durch eine Disco-Lasershow einreden wollte, obwohl ich keine Discos besuche. Diese Augenklinik soll aber die Beste hier am Platz sein und somit bin ich einfach wieder dort hingegangen. Und zu meiner Überraschung war dort anderes Personal, nun freundlich und gewissenhaft bei der Diagnostik und habe dort auch eine Laserkoagulationsbehandlung durchführen lassen. Dort hatte man ein Loch in der Netzhaut entdeckt.

Aber über den Tellerrand wollte oder besser konnte man dort auch nicht blicken, obwohl auf der Überweisung von meinem neuen gut ausgebildeten Augenarzt mit langer praktischen Erfahrung die Spina Bifida und der Verdacht auf ein Marfan-Syndrom mal Beachtung finden sollte.

Besonders ärgerlich bin ich über die (sorry) sehr schlampige Untersuchung in der Uni-Klinik , wo ich mich für eine einfache Ausschlußdiagnostik ohne Beachtung meiner chronischen Druckproblematik im ZNS in der Neurologie aufgehalten hatte. So wurde auch ein ophtalmolgisches Konsil im Monat April in der Uni-Augenklinik eingeholt, daß im Bericht nur eine unbedeutende Abblassung der Papillen ausmachen konnte.

Alle vorherigen und die ja auch nun jetzt gemachten Befunde mit eben fortschreitendem Charakter gestellt bei niedergelassenen Augenärzten, stehen in keinem Verhältnis zu der Diagnostik der Uni-Klinik !

Nun meine Fragen:

Welche systemischen Erkrankungen könnten noch hinter so einer Breitbandigkeit an Läsionen stecken ?

Und was heißt Fusionsschwäche, Titums 80" ?


n.

Viele Grüße

Robert
 
RE: Makulopathie und mehr...

Sehr geehrter user ,
zunächst einmal herzlichen Dank für Ihr Vertrauen, das Sie mir entgegenbringen.
Hinsichtlich einer Ursache für Ihre vielen Beschwerden würde mir noch eine eventuelle Stoffwechselstörung einfallen...
Was Ihre konkrete Frage betrifft: Eine Fusionsschwäche bedeutet eine Schwierigkeit im Zusammenspiel beider Augen. Und Titmus 80" ist ein Ausdruck des Stereosehens.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top