• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Absolute Positionierung

Magnetfeldhyperthermie /Lungenkrebs

  • Thread starter Thread starter Solveig8
  • Start date Start date
S

Solveig8

Guest
Sehr geehrter Herr Prof. Wust,

bei meinem Freund (36) wurde ein plattenepithel Karzionom rechts festgestellt T4 N0oder1 M0.
Leider liegt das Karzinom in der nähe vom Herzen und ist voraussichtl. dort in eine Ader reingewachsen.
Jetzt soll eine Chemo. ggf. mit Strahlentherapie durchgeführt werden um den Tumor zu verkleinern um danach dann operieren zu können.
Mein Freund hat einen Bericht über die Magnetfeldhyperthermie gelesen, wäre es mit dieser Methode möglich ihm so zu helfen das ggf. die Lunge gerettet werden könnte? Wenn ja an welches Krankenhaus muss man sich für diese Therapie wenden?
Wenn die Möglichkeit der Magnetfeldhyperthermie nicht besteht, würde mich interessieren, wie sein Lebensqualität mit einer halben Lunge ist?
MfG
Sandra
 
RE: Magnetfeldhyperthermie /Lungenkrebs

Die MFH ist bei einem so ausgedehnten Lungentumor (T4) nicht geeignet. Die präoperative Radiochemotherapie ist hier tatsächlich das modernste Konzept, mit dem man wahrscheinlich die höchste Wirksamkeit erzielt, wenn dann tatsächlich operiert werden kann. Das muss nicht bedeuten, dass der gesamte rechte Lungenflügel entfernt wird. Die Art und Ausdehnung der Op hängt von Details ab, die aus Ihren Angaben nicht hervorgehen.
 
RE: Magnetfeldhyperthermie /Lungenkrebs

vielen Dank für die Information. Nächste Woche werden wir mehr Informationen haben, werde mich dann noch mal melden. Bisher ist nicht ganz klar ob es sich um einen T4 handelt, da man leider nicht erkennen kann ob der Tumor in die Aorta Pulmonalis eingewachsen ist oder nicht.
 
RE: Magnetfeldhyperthermie /Lungenkrebs

Hallo Sandra,
meinem Vater wurde die Diagnose Plattenepithelkarzinom gegeben und er hat heute mit der Chemo angefangen und wenn die beendet ist werden sie schauen, ob man es entfernen kann, da es wie bei deinem Freund verwachsen ist und auf der linken Seite liegt.
Bei einer Operation hat der behandelnde Arzt mir gesagt, daß er nicht mehr auf Berge könne, aber ansonsten alles normal machen könne.
Wurde denn mit deinem Freund kein Belastungstest gemacht, über den man etwas über die Lungenfunktion sagen kann, wenn ein Teil fehlt (so hatte ich das verstanden)
Gruß Alev
 
RE: Magnetfeldhyperthermie /Lungenkrebs

Hallo Alev,
doch bei ihm wurde ein Belastungstest gemacht, welcher sehr gut ausgefallen ist. Die Ärzte sagen halt, dass er danach keinen Hochleistungssport machen kann aber das macht er ja eh nicht.
Kannst Du mir bitte mitteilen wie Dein Vater die Chemo verträgt? Und wie diese bei Euch abläuft? Habe so viel negatives über die Chemo gelesen das ich davor wirklich Angst habe. Ich habe auch Angst vor der OP. Wie sieht es eigentlich aus wenn durch die Radiochemo der Tumor verschwindet, wird dann dennoch operiert?
Liebe Grüße
[email protected]
 
Back
Top