• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Magnesiummangel

TEST TEST TEST 123

tanja_s.

New member
Ich habe in einem Buch gelesen, dass Leute mit Magnesiummangel
öfter nach Süsigkeiten greifen. stimmt das? wenn ja warum?
Mein Arzt sagte, dass ich auch Magnesiummangel habe.
wie kann ich den Mangel ausgleichen?
 
Re: Magnesiummangel

Die Frage nach den Süßigkeiten kann ich dir nicht beantworten, das weiß ich leider nicht. Aber ich weiß, dass Kakao ein magnesiumreiches Lebensmittel ist - der Griff zur Bitterschokolade ist also goldrichtig.

Ausgleichen kannst du deinen Magnesiummangel, indem du mehr magnesiumreiches Mineralwasser trinkst, mehr Kartoffeln isst, Nüsse, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, einige Gemüse- und Obstssorten (z. B. Bananen) und Fleisch. Auch einige Kräuter enthalten relativ viel Magnesium, z.B. Dill, Salbei, Basilikum, Bohnenkraut, Estragon, Majoran, Koriander.

Von Magnesiumtabletten würde ich dir abraten. Wenn sie nicht von vornherein nutzlos sind (das sind wahrscheinlich die meisten Produkte), so können diese isolierten Mineralstoffe deinen Mineralstoffhaushalt verschieben. Zu viel Magnesium behindert z. B. die Kalziumaufnahme.

Außerdem ist doch so ein Haferflockenmüsli mit Nüssen und Bananen viel leckerer als eine Mg-Brausetablette. Da dein Arzt dir offensichtlich nicht zu Magnesiumpräparaten geraten hat, ist dein Mangel wohl noch nicht so ausgeprägt. Dann ist es sicher schon hilfreich, wenn du einfach nur dein Frühstück auf ein magnesiumreiches Müsli umstellst.

Gruß Susan
 
Re: Magnesiummangel

Hallo,
kann dir leider nicht erklären, wieso das mit dem Heißhunger bei Magnesiummangel auftritt, weiß aber, dass es bei vielen Menschen stimmt.

Die Ernährungstipps von HSusi sind sehr gut. Allerdings würde ich dir nicht unbedingt von Tabletten abraten - zumindest am Anfang können sie sehr hilfreich sein, damit du wieder normale Werte bekommst. Wichtig ist nur, dass du die Kapseln (keine Brausetabletten) in der Apotheke holst, da die Präparate aus Drogeriemärkten etc. meist vom Körper nicht aufgenommen werden können.
Grüße, Animo
 
Re: Magnesiummangel

@ amino:
Hi!
Das interesiert mich aber jetzt auch! Was ist der Unterschied von Mg-Tabletten aus der Drogerie und denen aus der Apotheke? Warum nimmt die der Körper nicht auf?
Und warum KEINE Brausetabletten?

lg tinkiwinki
 
Re: Magnesiummangel

Hi Tinkiwinki,
ich habe mal gelernt, dass es so ist, dass die Tabletten aus der Drogerie zwar oft die gleiche Menge an Magnesium haben, aber es eine andere "Form" von Magnesium ist, nämlich MagnesiumOXID, welches vom Körper nicht bzw. nicht so gut aufgenommen werden kann. Bei Tabletten aus der Apotheke handelt es sich um MagnesiumCITRAT, was der Körper gut aufnehmen kann, aber leider teurer ist.
Tabletten bzw. Kapseln sind besser, weil diese sich meist erst im Darm auflösen und so von der Magensäure nichts zersetzt werden kann.
Grüße, Animo
 
Re: Magnesiummangel

Hallo animo!
Cool! Danke für deine Informationen! Da hab ich wieder was dazu gelernt. :-)
lg tinkiwinki
 
Re: Magnesiummangel

Hallo Tanja!


Völlig richtig was animo schreibt.

Magnesiumblutspiegel bei:

0,50 bis 0,75mmol akuter Magnesiummangel
(u.a. Migräne, Überreitztheit, Muskel- und Wadenkrämfe)

0,75 bis 0,90mmol Magnesiummangel
(u.a. schlapp, stressanfällig)

0,90 bis 1,00mmol i.O.

Magnesiumoxid,- carbonat, -sulfat sind anorganische Verbindungen und werden schlecht verstoffwechselt, verbleiben im Darm und sind etwas gegen Verstopfung.
Dieses Zeug gibt es meistens billig in Drogerien.

Magnesiumcitrat,- aspartat ist organisches Magnesium. Dies wird viel besser aufgenommen da es an Eiweiß gebunden ist. (z.B Hersteller.: Magnesium Diasporal, Magnesium Verla) ist aber auch teurer wie organisches Mg.

Ein Tip:(nehme ich selber!)

Frage mal in der Apotheke nach losen Magnesium-(hydrogen)citrat in der Dose , 250gr. kosten 10 Euro. (Lebensmittelqualität)
Magnesium sollte nicht zusammmen mit Kalzium eingenommen werden da dies sich gegenseitig behindert.
Die tgl. Dosis ist 400mg möglichst abends mit der Mahlzeit.

viele Grüsse

Timur
 
Re: Magnesiummangel

hallo timur,
bitte verbreite doch keinen unsinn.
1. magnesium ist grundsätzlich magnesium, und aufgenommen wird es nur in lösung als ion,
der ausgangsstoff ist dabei völlig irrelevant,
es wird in der magensäure gelöst und als mg ion aufgenommen.
2. mg-citat ist kein eiweiß sondern das mg salz der zitonensäure, das ist die gleiche die zum entkalken von kaffeemaschinen benutzt wird.
3. auch mg-citeat wird gelöst, und es bleiben die gleichen mg-ionen in lösung wie beim auflösen irgendeines anderen magnesiumsalzes. der säurerest ist völlig uninteressant.
mfg klaus
 
Back
Top