RE: Magenspieglung-Ablauf
hallo patty22,
ich hatte mich noch gestern einer Magenspiegelung (ÖGD-Spiegelung) unterzogen.
I.d.R. werden die Pat. sediert/ruhiggestellt mit Dormicum oder in Kombi. mit einem Diazepam. Die Spiegelung ist allerdings auch ohne jegliche Ruhigstellung ertragbar und dauert max. 15 min. bei o.B. (ohne Befund).
Zusätzlich wird allgemein ein Rachenspray (Rachenanästhetikum) verabreicht, welches den Rachen betäubt. Schmeckt a bisle scheusslich und die Zunge wird pelzig, aber der Geschmack vergeht rasch.
Du wirst außerdem zur Überprüfung deiner Vitalfunktion (Puls, Blutdruck, Blutsättigung) an einen Pulsoxymeter - eine Art Klammer, die über einen Finger gestülpt wird - völlig schmerzfrei - angeschlossen. Dann erhältst du einen gummiartigen "Beißring", um Verletzung im Mund- und Rachenraum zu verhindern, der Doc führt das Endoskop vorsichtig und behutsam ein und schiebt diesen (Schlauch) bis in den ersten Abschnitt des Dünndarmes (Duodenum). Mit "Betäubung" spürst du von alledem absolut garnix und wenn ... allenfalls minimal.
Solltest du meditieren können, funktioniert die Magenspiegelung auch ohne jegliche Spritze!
Viel Glück und keine Angst - toi, toi, toi - Sabine