• Bauchschmerzen, unregelmäßiger Stuhlgang und Blähungen sind Symptome, die auf das Reizdarm-Syndrom hinweisen können. Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Stress können einen Reizdarm begünstigen. Von Durchfall sprechen Mediziner, sobald mehr als dreimal täglich zu flüssige Stühle auftreten. Tauschen Sie sich in unserem Forum Reizdarm & Durchfall mit anderen Betroffenen aus.

Magenspiegelung

TEST TEST TEST 123

Birgitt49

New member
Hallo,

ich hatte gestern Mittag eine Magenspiegelung. Obwohl ich 2ml Dormicum bekommen habe, war ich munter.
Der Würgereiz war sehr stark, ich habe das Einführen des Schlauches sogar als sehr schmerzhaft gespürt.
So schlimm war meine einzige Spiegelung ohne Sedativum nicht einmal, weder das Würgen, noch das Schlauch schlucken.

Seit der Spiegelung habe ich ziemlich starke Schluckbeschwerden(Kehlkopf, Eingang Speiseröhre) . Es ist eine Art leichter Druck im Hals, als wäre es dort etwas geschwollen und ein etwas stechender Schluckschmerz zu spüren.
Bisher hatte ich nach den Magenspiegelungen nur eher geringe Halsschmerzen, aufgerauten Hals.
Ein wenig haben die Schmerzen allerdings heute schon nachgelassen.

Überall kann man lesen, und so war auch meine bisherige Erfahrung, dass die Spiegelung selbst schmerzlos ist und nur am gleichen Tag leichte Halsschmerzen bestehen.

Muss ich mir Gedanken machen oder liegt alles noch im Rahmen, sind stärkere Schluckbeschwerden am 2. Tag nach der Spiegelung noch normal? Vielleicht durch den häufigen und doch extrem starken Würgereiz während der Schlauch eingeschoben wurde?

Was bedeutet eigentlich: Z-Linie ca. 37 cm, Zwerchfellhiatus ca. 38 cm von der Zahnreihe entfernt?

Sind Drüsenkörperzysten (es wurden vor 2 Jahren bereits einige festgestellt) wirklich unbedenklich? Durch was entstehen sie?
Ich habe eine chron. Gastritis C ohne HP (der aktuelle Laborbefund steht noch aus) immer noch mit geringsgradig diffus fleckförmiger Rötung ohne Ödeme d. Schleimhaut im Antrum.


Herzlichen Dank für Ihre Antwort.
 
Re: Magenspiegelung

Leichte Beschwerden im Hals können 1-2 Tage nach der Magenspiegelung auftreten, insbesondere, wenn der Patient sich gewehrt hat und die Sedierung nicht komplett war. Z - Linie ist der Übergang von der Speiseröhre in den Magen, der Befund ist normal. Drüsenkörperzysten sind harmlos, können spontan oder nach Einnahme von Säureblockern auftreten.
MfG
Dr. E. S.
 
Back
Top