RE: magenschleimhautentzündung
Hatte das gleiche, Helicobakter war negativ.
Sollte Helicobakter festgestellt werde, ist die Therapie klar. Wenn nicht muss man tatsächlich vorübergehend oder dauerhaft Ernährung umstellen.
1. morgens kein Kaffee, keinen schwarzen Tee
2. nichts was k r ä f t i g gebraten ist, und keine scharfen Gewürze.
3. Kohlsorten erstmal komplett meiden, auch Brokkoli
4. dann selber ausprobieren, ob Mineralwasser ohne oder mit wenig H2CO3
nicht besser ist.
5. sich beobachten, aber auf keinen Fall in sich hineinhören.
Denn oft sind die Auslöser der Entzündung nervöser Natur, Magen Darm haben ein Nervengeflecht, das vom ZNS abgekoppelt ist. Das zweite Gehiorn sozusagen. Ich hatte seit langem Diagnose Reizdarm/Reizmagen. Abstand zu Problemen finden, weniger Sorgen machen und eine "Einstellung zum Bauch" finden - das hat mir alles sehr geholfen.
Nexium 20 ist ok, wenn es nach 2-3 Tagen anschlägt, wenn nicht Dosis v. Arzt erhöhen lassen. Wenn Beschwerden auftreten, 4 Tage lang nehmen, dann absetzen, ging in der akuten Phase super.
Viel Erfolg und alles Gute