RE: magenschleimhautentzündung
Sind die Krämpfe tatsächlich auf eine Magenschleimhautentzündung zurückzuführen? Wenn ja, ist es eine akute oder chronische Magenschleimhautentzündung?
Eine akute Magenschleimhautentzündung wird durch lokale Einwirkung von schädlichen Stoffen hervorgerufen, dazu zählen Alkohol, Medikamente oder bakterielle Giftstoffe. Sobald diese Substanzen wegfallen, erholt sich die Magenschleimhaut wieder und die Symptome flauen ab.
Bei chronischer Magenschleimhautentzündung sind es verschieden Ursachen, entweder Autoimmunerkrankung, bakterielle Besiedlung mit Heliobakter pylori oder ein Reflux. Eine diätetische Behandlung ist hier nicht bekannt. Um eine unnötige Reizung des Magens zu vermeiden, ist leichte Vollkost empfehlenswert, d.h. Lebensmittel, die den Magen reizen oder belasten, sollte man weglassen oder zumindest reduzieren. Kaffee ist häufig auch reizend und ein Verzicht auf Kaffee bzw. von stark gerösteten Sorten empfehlenswert.