• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Magenschleimhautentzündung

  • Thread starter Thread starter Gutemine
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

Gutemine

Guest
Hallo Frau Walter - Friedrich und andere Profies,
(kennen Sie mich noch? :-) )

ich habe nun die ...soundsovielste Magenschleimhautentzündung sein ca. einem Jahr.

Die erste habe ich einfach 'nicht bemerkt'!
Ich wurde immer nur schlapper und schlapper. Es hat bestimmt 4 Monate gedauert, bis ich zum Arzt gegangen bin. Diese ließ sich mit Magensäure-restistenten Tabletten (Rifun *nochwas*) nicht komplett ausheilen, also kam sie wíeder.
Mit einer zweiten 'Ladung' konnte ich sie dann ausheilen, habe aber seit dem einen sehr empfindlichen Magen ... und seit einer Feier am Wochenende sicherlich wieder eine ... .
Nun will ich nicht schon wieder Tabletten schlucken (das letzte Mal ist noch gar nicht so lenge her.)
Was kann ich noch zu Hause tun, um die Entzündung auszukurieren?

Gruß,
Sabine
 
RE: Magenschleimhautentzündung

Hallo Sabine,
schön, wieder einmal etwas von Dir zu lesen, wenn auch der Grund weniger erfreulich ist.

Nachdem mein Abnehmen im Jahr 2003 nicht so recht klappen wollte, hatte ich bei dem letzten Versuch Glück. Seit meinem Kicktag am 18.12.2003 habe ich nun 13,3 kg Fett verloren und wiege heute nur noch 99,4 kg - es war nicht immer ganz einfach - aber gehungert habe ich nie.

Schon als ich zu den Fettsaugern (die Adresse hatte ich übrigens von Dir - Danke) kam war mir klar, dass ich nicht der Typ bin, der wegen etwas Gefühlsduselei mit seinen Geschmacksnerven bereit ist, Schokolade oder Gummibärchen gegen hässliches Fett einzutauschen - wenn schon ein Kompromiss, dann Rotwein - ohne leere Kohlehydrate ;)

Mit dem Weglassen leerer Kohlehydrate war ich ja auch schon bei 101 kg angekommen - aber ich hatte das Ruder nicht so recht in der Hand. Es war irgendwie unbefriedigend, wenn die Abnehmerei nicht so recht klappen wollte.

Als ich das Buch "Fit fürs Leben" von Harvey und Marilyn Diamond gelesen hatte, wurde mir bewusst, dass viele meiner Probleme ihre Grundlage in einer zu saueren Ernährungsweise hatten.

Seit ich morgens frisches Obst, mittags frisches Gemüse und frischen Salat mit naturbelassenen Kohlehydraten, nachmittags Nüsse und Samen und abends naturbelassenes Eiweiß mit frischem Salat und frischem Gemüse esse, provoziere ich meinen Magen nicht mehr, unnötige Salzsäure zu produzieren. Meine Trinkmenge versuche ich, mit den in Früchten und Gemüse enthaltenen Säften und mit stillem mineralarmen Wasser zu erreichen.

Seit dieser Ernährungsumstellung nehme ich keine Schmerzmittel mehr ein. Meine Rückenschmerzen und meine Wassereinlagerungen im linken Unterschenkel, die ich seit einem Motorradunfall in 1990 hatte, haben sich wesentlich gebessert.

Weil ich mit dieser Ernährungsweise gut klarkomme und durch Einschränkungen bei Milch- und Fleischprodukten so manchem Geschöpf ein unseeliges Ende nach einem nicht viel besseren Leben erspare, habe ich mich dazu entschlossen, mich auch weiterhin so bewusst zu ernähren.

Hatte auch schon Magenprobleme und als ich damals Tagamet 400 einnehmen musste, habe ich wegen der Nebenwirkungen (Impotenz und Haarausfall) das Rauchen am 3.6.81 aufgegeben. Im Sommer hatte ich mir wegen Magenproblemen eine Magen- und eine Darmspiegelung machen lassen. Ohne Befund.

Seit ich mich magensäuresparend ernähre geht es mir gut und ich spüre ihn nicht mehr.

Vielleicht wäre das auch etwas für Dich.

Die Übersäuerung und was dagegen hilft ist auf dieser Seite sehr schön beschrieben:

http://www.balance-online.de/texte/050.htm

Natürlich muss man auch Stress abbauen und sich dazu zwingen, täglich mindestens einmal für etwa eine halbe Stunde abzuschalten.

Wünsch Dir gute Besserung

Ganz liebe Grüße

Juppes
 
RE: Magenschleimhautentzündung

Hallo Juppes,
schön, wieder von Dir zu lesen ...! :-)
Toll, wie Du das alles machst!

Ich fürchte allerdings, ich habe nicht den Durchhaltewillen für eine komplette Ernährungsumstellung.
Die 8 Kilos habe ich damals mit Pauls Hilfe 'gut' ( in einem halben Jahr!) geschafft und auch 'nur' zwei wieder zugenommen, aber auf Dauer ist es mir zu anstregned immer darauf zu achten, was ich essen darf und was nicht ... .

Außerdem bin ich zur Zeit so schlapp, und mein Magen ist so angegriffen, daß ich nicht mal an Saft denken mag ... .
Hast Du für Akutfälle auch Tipps?

Gruß,
Sabine
 
RE: Magenschleimhautentzündung

Hallo Sabine,
das einzige Mittel, das mir die Schmerzen genommen hatte, ist Phosphalugel. Das sind so kleine Beutel, die man in Wasser anrühren soll. Ich habe sie immer etwas geknetet und ausgelutscht. Am besten vor dem Essen und bei Schmerzen.

Gruß

Juppes
 
RE: Magenschleimhautentzündung

Hallo Gutemine!
Wir freuen uns, wiedermal eine "alte " Bekannte hier zu begrüßen.
Was ist denn los mit Ihrem Magen?
Waren Sie bei einer Magenspiegelung?
Falls nein, dann sollten Sie dies umbedingt machen, um Klarheit in Ihr Krankheitsbild zu bringen.
Haben Sie Sodbrennen?
Bei akuten Magenkrämpfen helfen MCP-Tropfen gut und auch eine Tasse Kamillentee.
Kein Pfefferminztee, der regt die Magensäure eher noch an. Bei einer Magenspiegelung wird auch nach Keimen gesucht (z.B. Helikobakter). Diese muss behandelt werden. Wenn Sie zuviel Magensäure produzieren, dann brauchen Sie Säureblocker.
Es ist schwer Ihnen zu raten, wenn kein richtiger Befund vorliegt.
Also fassen Sie sich erstmal ein "Herz" und lassen Sie sich vom Gastroenterologen mal auf "Herz und Magen" untersuchen.
Und versuchen Sie Entspannungstechniken zu erlernen, um Ihrem Stress besser begegnen zu können.
Juppes hat Ihnen ansonsten auch eine Adresse aufgeschrieben für wetiere Information über säureproduzierende Lebensmittel.
Gute Besserung
Viele Grüße
Fr. Walter-Friedrich (forumbetreuung)
 
RE: Magenschleimhautentzündung

Guten Abend, Gutemine,

vielleicht solltest Du mal die Überlegung ins Auge fassen, daß es sich bei Dir wegen Deiner Magenprobleme
um eine psychosomatische Erkrankung handelt.
Dann wäre mit Medikamenten nur eine Symptom-
behandlung möglich, ändert aber nichts an der
Ursache. Komme nur darauf, weil Du schreibst, Du
hattest schon mehrere Gastritiden (magenschleimhaut-
entzündungen.
Liebe Grüße
Morgenfrau
 
RE: Magenschleimhautentzündung

Hat man dich mal auf Heliobacter getestet? Das wäre bei solchen wiederholten MSE vielleicht mal angeraten - geht auch als Bluttest, hörte ich!
 
Back
Top