• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Magenprobleme

  • Thread starter Thread starter ArDu
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

ArDu

Guest
hallo und guten tag,

anfangs dachte ich das mein schlechter geschmack im mund von meinen in der pflege ein wenig vernachlässigten zähnen herrührte.
also ließ ich in den letzten zwei jahren für teures geld mein gebiß fast komplett auf vordermann bringen. bin bald fertig damit.
doch mein bitterer geschmack im mund blieb.
zähneputzen und die ganze mundhygiene nützt nichts.
wenn ich morgens aufwache spucke ich hellroten speichel, habe aber kein zahnfleischbluten.
ich vermute das problem um den magen herum. entweder der magen oder die speiseröhre.
kann man nur durch die speichelprobe ermitteln ob irgendeine form des krebses vorliegt oder nicht ??
 
RE: Magenprobleme

Es wäre sicherlich angebracht, mal eine Endoskopie der Speiseröhre zu veranlassen. Manchnal sind aber auch Schleimhautveränderungen in der Mundhöhle oder im Rachen die Ursache für solche Symptome. Ein guter Zahnarzt, der sich intensiv mit Ihren Zähnen beschäftigt, sollte solche Veränderungen in der Mundhöhle jedoch auch erkennen können.
Ein Risiko für einen Krebs ist vor allem dann hoch, wenn man raucht oder hochprozentigen Alkohol regelmäßig konsumiert (besonders hoch, wenn man beides macht), oder Sie schon lange Sodbrennen haben.
Bei einer Endoskopie kann eine kleine Probe aus verdächtigen Regionen entnommen werden und damit die Diagnose einigermaßen sicher gestellt werden. Eine Speichelprobe allein ist nur dann diagnosesichernd, wenn eindeutig Tumorzellen vorhanden sind. Wenn die Probe tumorfrei ist, ist es nicht sicher, daß auch wirklich nichts vorliegt.
 
Back
Top