• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Magenprobleme

TEST TEST TEST 123

Tinchen79

New member
Liebes Experten-Team,
ich hatte Anfang 2012 eine Magenspiegelung. Als Ergebnis ergab sich eine Refluxerkrankung, Speiseröhrenentzündung 1.Grades und ein Zwerchfellbruch. Man sagte mir, dass dies nichts Schlimmes sei und das die Entzündung durch die Einnahme von Omep heilen würde. Eine Kontrolle sei erst Anfang 2014 wieder notwendig. Nun hatte ich am Wochenende Rückenschmerzen u Übelkeit und nun leichte Magenprobleme (leichte Schmerzen, Magendruck), aber kein Sodbrennen. Das ist wirklich gut auszuhalten, nur mache ich mir Sorgen, dass sich meine Entzündung verschlechetert haben könnte oder ich sogar Speiseröhren- oder Magenkrebs haben könnte. Ich bin 34 Jahre alt und mache mir große Sorgen.
Viele Grüße und Danke
Bettina
 
Re: Magenprobleme

Es liegen jetzt offenbar andere Beschwerden vor, die nicht zu einem Reflux gehören. Eine Gastritis, worauf die Beschwerden eher hindeuten, kann schon einmal auftreten (Infektion, Ernährung, allgemeine vegetative Reizung etc.). Wenn die Beschwerden von selbst wieder aufhören, ist kein weiterer Handlungsbedarf. Sollten die Beschwerden persistieren, muss man bedenken, dass es für Oberbauchbeschwerden auch noch andere Ursachen geben kann (z.B. Gallenblase, Pankreas, Colon). Das müsste dann weiter abgeklärt werden. Für ein Fortschreiten der Refluxerkrankung (unter Omep) besteht kein Anhalt, erst recht nicht für eine Krebserkrankung.
 
Back
Top