• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Magenprobleme durch Chemo

  • Thread starter Thread starter Lars_S
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

L

Lars_S

Guest
Hallo,
meine Mutter hat Brustkrebs und erhält Herceptin und Taxotere. Dadurch hat sie große Probleme mit einem chronisch entzündeten Magen, den die Ärzte mit Protonenpumpenhemmern nicht in den Griff bekommen.
Weiß jemand Rat, was hier helfen könnte?

Lars
 
RE: Magenprobleme durch Chemo

Möglicherweise handelt es sich um eine Gastritis als Folge der allgemeinen Schleimhautrei-zung durch Taxol. Ich würde Antacida (säurebindende Gemische, z.B. Kompensan oder Geluil etc) zusätzlich einnehmen. Diese bilden einen zusätzlichen Schutz für die Schleimhaut. Auch Sucralfat (Ulcogant 4 x 1g) könnte hilfreich sein. Das muss man ausprobieren.
 
Back
Top