• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

magenpförtner

TEST TEST TEST 123

meins86

New member
hallo
ich hätte da mal ne frage bezüglich des magenpförtners.
und zwar in welchem zeitraum (std.) kann sich der magenpförtner von normal auf hoch akut verengen ?
schon mal danke im vorraus
 
Re: magenpförtner

Hallo,
der Magenpförtner (Pylorus) ist der Muskel am Magenausgang. Bei einer Pylorusstenose (Magenpförtnerkrampf) ist der Schließmuskel so stark verdickt, dass er den Magenausgang verengt und bei weiterer Zunahme verschließt. Die Verdickung ist bereits bei der Geburt vorhanden und nimmt in den ersten Lebenswochen des Säuglings zu (aber nicht über eine so kurze Zeit, dass dies in Stunden zu nennen ist) . Meist zeigt sich im Alter von 2-3 Wochen -teilweise aber auch erst deutlich später die typische Symptomatik mit Erbrechen.
Viele Grüße
P. Scheuermann
 
Back
Top