• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Magenkrebs

  • Thread starter Thread starter Jenia
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

J

Jenia

Guest

Post: Above message content

Hallo Prof. Wust,

mein Vater wurde in den letzten 14 Tagen im Krankenhaus untersucht, die Diagnose lautet Siegelringzelliges Adenomkarzinom des Magens und des Duodenums T2b N 1 M1 (Peritoneum), Peritonialkarziniose mit massiver Aszitesbildung etc.

Jetzt bekommt er Chemo mit 1. Folinsäure 2. Fluorouracol + Heparin + NaCl 0.9%.

Meine Frage ist: Ist anschließend eine Operation möglich, eventuell in der Berliner Charite, oder gibt es andere Therapiemöglichkeiten?

Danke.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Magenkrebs

Hallo Jenia,

der Befall des Bauchfells (Peritonealkarzinose) ist leider wenig erfreulich. Zur Information siehe z.B.

www.charite.de/ch/chir/chir/leist/periant.htm

Prof. Wust wird sicher bald noch antworten.

Alles Gute!
tommy
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Frage an Prof. Wust/Magenkrebs

Frage an Prof. Wust/Magenkrebs

Hallo Prof. Wust,

mein Vater wurde Ende Juli/Anfang August im Krankenhaus untersucht, die Diagnose lautet Siegelringzelliges Adenomkarzinom des Magens und des Duodenums T2b N 1 M1 (Peritoneum), Peritonialkarziniose mit massiver Aszitesbildung etc.

Jetzt bekommt er Chemo mit 1. Folinsäure 2. Fluorouracil + Heparin + NaCl 0.9%.

Meine Frage ist: Ist anschließend eine Operation möglich, eventuell in der Berliner Charite, oder gibt es andere Therapiemöglichkeiten?

Danke.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Frage an Prof. Wust/Magenkrebs

RE: Frage an Prof. Wust/Magenkrebs

Hallo Jenia
ich hatte das gleiche leiden und wurde im mai diesen jahres opperiert, mir geht es jetzt einigermaßen gut nachdem mein magen komplet entfernt wurde.
MfG
Fee99
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top