• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Magenkrebs & kein Geschmack

  • Thread starter Thread starter Steve Benedix
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Steve Benedix

Guest
Hallo,

ich habe auf dieser Site schon ein paar Mal geschrieben und ich danke für die Antworten, welche mir geschrieben wurden. Diese ahben meiner Mutter sehr geholfen.

Meine Mutter hat wie schon öfters erwähnt ein Magenkarzinom und es geht Ihr den Umständen entsprechend. Was Ihr und uns jedoch wirklich zu schaffen macht, ist das Sie alles was Sie isst oder trinkt, egal wobei es sich handelt, bitter oder nach Pappe schmeckt und sie aufgrund dessen nichts mehr essen kann, ohne dass Sie sich übergeben muss. Sie hat dadurch sehr viel abgenommen.

Sie bekommt stattdessen derzeit intravinöse Nahrung, was aber wieder zur Folge hat, dass der Magen Darm Trakt irgendwann von der normalen Funktion gestört sein wird. Da sie bereits seit 4 Wochen so künstlich ernährt wird, würde ich gerne wissen,
woher diese Störung des Geschmacks herrührt und am Besten, wie man Ihr den normalen Geschmack Sinn wieder verschaffen kann. Damit würden wir einen riesigen Fortschritt erzielen, da dieses Sie auch psychisch nach oben puschen würde.

Wir hatten vor ca. 4 Monaten ein ähnliches Phänomen und hatten das mit Zofran, glaube ich in den Griff bekommen. Jetzt hilft dieses nicht, oder hatte damals vielleicht nur zufällig "geholfen".

Kann mir jemand diesbezüglich weiterhelfen.

Vielen Dank im voraus.

MfG
Steve
 
RE: Magenkrebs & kein Geschmack

Möglicherweise hängen die Geschmacksstörungen mit einer Chemotherapie oder Radiotherapie zusammen, wenn eine solche erfolgt ist. Überlagerung mit Medikamenten muß in Erwägung gezogen werden? Wenn nicht, habe ich keine organische Erklärung. Solche Störungen sind vielleicht auch Ausdruck der Inappetenz bzw. allgemeinen Appetitlosigkeit. Leider gibt es dagegen kein Patentrezept. Appetit bei Krebserkrankungen kann man nicht herbeizaubern. Vielleicht kommt man mit Astronautenkost weiter (in kleinen Portionen). Man sollte alles versuchen, was hilft, etwas Nahrung aufzunehmen, wie Wunschkost (was auch immer). Cortison in kleinen Dosen (5 mg Prednison) kann den Appetit etwas fördern.
 
Back
Top