• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Magenkrebs durch Rußpartikel

TEST TEST TEST 123

alfred1

New member
Von 1974 bin 31.12.95 - also 21 Jahre - ging das so. Die Luft wurde nie gemessen wegen der Abgase. Meine Kollegen und ich waren zur aktiven Zeit öfter in ärztlicher Behandlung (Magenschleimhautentzündung + Darm). Nach der Entfernung meines Magens (1999 in der Kur) hörte ich zum 1. Mal, dass Rußpartikel von Dieselabgasen krebserregend sind. Für einen Laien war es doch nicht feststellbar, dass die Lebensmittel mit Rußpartikeln belastet waren.
 
RE: Magenkrebs durch Rußpartikel

Ich würde, wie gesagt, einen Zusammenhang nicht ausschließen. Wenn Sie (und Ihre Kollegen) über lange Zeit Schleimhautentzündungen im Magen hatten, wäre das ein wichtiger Hinweis. Irgendwie muß sich ja die Schädigung auswirken bzw. ausgewirkt haben. Auch beim Rauchen läuft die Krebsentstehung über eine jahrelange Entzündung und Alteration der Bronchialschleimhaut. Vielleicht hat man auch mal eine Probe aus der Schleimhaut entnommen? Eine Krebsinduktion aus „heiterem Himmel“ ist jedenfalls unwahrscheinlich.
 
Back
Top