• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Magenkarzinom

  • Thread starter Thread starter Hannelore
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

H

Hannelore

Guest
Sehr geehrter Herr Prof. Wust,

mein Mann litt seit Jahren unter Völlegefühl , Oberbauchbeschwerden, verbinden mit Aufstossen und Meteorismus.Allerdings aß er gut und viel und dadurch gab es eine vermeintliche Erklärung für die abendlichen Beschwerden. Nachdem er sich schwach und krank fühlte hat sich bei der Diagnose ein metastasierendes (Leber, Peritoneum)Adenocarcinom (intestinaler Typ nach Laurèn) mit inneren Blutungen (Hb 7) und Verengung des Magenausgangs ergeben. T3,N2.G2
Eine Op des Primärtumors ist erfolgt (palliativ, wie man mir sagte), Chemotherapien mit Elf und 5_FU und Oxaliplatin haben keinen großen Erfolg gebracht. Mittlerweilen bestehen Aszites und erhebliche Schwäche. Was ist von einer Op der Peritonealcarcinose, die mittlerweilen praktiziert wird ,zu halten? Wir sind nicht sicher ob die mittlerweilen ständigen Chemos meinen Mann derart zusätzlich schwächen, sodass sein Leben eher noch verkürzt wird.
Keine der üblich genannten Symptome, wie zb. Appetitlosigkeit, Übelkeit, Abneigung vor Fleisch etc, sind vorhanden gewesen.Kann der Vorläufer eine jahrelang ignorierte, weil nicht verspürte ,Gastritis gewesen sein. Gibt es eine Gastritis oder etwa Magengeschwür ohne Schmerzen?
Ich mache mir große Vorwürfe die eventuelle Magenerkrankung meines Mannes nicht erkannt zu haben. Wielange dauert es bis eine unbehandelte Gastritis in einen Krebs entartet und die ersten Metastasen enstehen?
Ich wäre Ihnen dankbar für eine Antwort,
Mit freundlichem Gruß
Ulrike
 
RE: Magenkarzinom

Nach dieser Vorbehandlung ist es wirklich schwer, eine weitere Therapie zu empfehlen, insbesondere bei der von Ihnen beschriebenen Schwäche. Vielleicht kommt noch eine milde Chemotherapie in Frage (Xeloda?), die den Prozeß aufhalten kann. Eine Operation kommt beim Magenkarzinom kaum in Frage (der Tumor hat sich zu sehr ausgebreitet).
Gastritis ist nach allgemeiner Ansicht nicht als Auslöser für ein Magenkarzinom zu betrachten. Ein (chronifiziertes) Magenulcus kann entarten, aber dafür gibt es hier keine sicheren Hinweise. Man sollte sich keine Vorwürfe machen. Ein Magenkarzinom ist ein nicht so häufiger Tumor und regelmäßige Früherkennung wird nicht generell empfohlen. Die von Ihnen beschriebenen Beschwerden sind relativ unspezifisch und man hätte sie nicht unbedingt abklären müssen. Hinterher ist man bekanntlich immer schlauer.
 
Back
Top