• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Magenkarzinom und Metastasen in der Lymphe

TEST TEST TEST 123

Copperfox

New member
Hallo,
ich bin ganz neu hier, da unsere Familie gerade von einer Lawine überrollt wird und ich nicht weiß wohin mit meinen ganzen Fragen.
Vor 4 Wochen erlitt meine Mutter einen schweren Schlaganfall, den sie aufgrund einer Herzklappenentzündung hatte. Diese soll nun behandelt werden und die Ursache geklärt werden. Nach gefühlt 100 Untersuchungen wurde nun leider festgestellt, dass meine Mutter einen Magentumor hat und schon Metastasen in der Lymphe sind. Wie schwerwiegend das genau alles ist erfahren wir erst nächste Woche.
Nun sind meine Fragen: Gibt es denn überhaupt noch Überlebenschancen oder eine Lebensverlängerung, wenn sie keine Operation durchführen lassen möchte und sich nicht einmal sicher ist, ob sie eine Chemotherapie machen will?
Wie unterschiedlich sind denn die Lebenserwartungen ohne oben genanntes?(meine Mutter ist erst 48 und war vorher noch nie krank. Raucht nicht mehr, ist aber durch den langen Klinikaufenthalt am Ende ihrer Kräfte).
Was für eine Lebensqualität hat sie dann noch?
Wie kann ich/können wir damit umgehen, ohne uns selbst die Lebensqualität nehmen zu lassen durch diese Reihe an Schicksalsschlägen?
Ich danke schon im Vorfeld für Antworten und hoffe wirklich, ihr könnt mir einen besseren Einblick in das ganze Geschehen geben.
Liebe Grüße!
 
Die Durchführbarkeit einer Therapie ist immer abhängig vom Zustand, ich kann hier nicht abschätzen inwieweit der Schlaganfall "Spuren" hinterlassen hat. Aber Ihre Schilderung hört sich nicht gut an. Der Magentumor ist auch eine mögliche Erklrärung für den Schlaganfall, das Risiko dafür steigt bei Karzinomen deutlich an.
Abzuschätzen ob eine OP in Frage kommt wäre wichtig denn nur eine OP kann hier eine Heilung in Aussicht stellen. Grundsätzlich wäre das Vorgehen gerade bei Jüngeren Patienten die Durchführung einer ambulanten Chemotherapie vor UND nach der OP, jeweils über einen Zeitraum von 2 bis 12 Wochen. Dieses Konzept ist derzeit der Standard europaweit weil es die günstigsten Aussichten auf deine dauerhafte Heilung bringt.
 
Back
Top