• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Magenkarzinom-Palliativtherapie

  • Thread starter Thread starter R.C.Hula
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

R

R.C.Hula

Guest
Patient weiblich, >70a, Adenokarzinom des Magens, multiple Metastasen in allen Lungenabschnitten, Anämie, Allg. Schwäche

Frage: Ist eine palliative Chemotherapie anzuraten? Was kommt in Frage/Welche Therapieregime machen Sinn? Ist eine palliative Resektion prinzipiell oder nur bei Stenose sinnvoll? Gibt es sonst spezielle Vorgehensweisen die hier beachten werden sollen?

Mit bestem Dank
R.C.Hula
 
RE: Magenkarzinom-Palliativtherapie

Unter Berücksichtigung des Alters und Allgemeinzustandes ist m.E. höchstens eine 5-FU Che-motherapie sinnvoll (ev. Über Port), da unter diesen Bedingungen die Chemo generell nicht sehr aussichtsreich ist. Op nur bei Stenosesymptomatik. Die Therapie sollte möglichst symptomatisch sein.
 
Back
Top