Das
kann psychische Ursachen haben. Solche Symptome kenne ich von mir, allesamt streßbedingt. Hast Du in der letzten Zeit / den letzten Monaten bis Jahren viel Streß um die Ohren? Ausbildung, Studium, Prüfungsstreß, Job,...? Familie, Freunde, privat alles ok, oder kriselt es da?
Hat Dein Hausarzt Dich beszüglich der Magenprobleme untersucht? Was ist das Diagnosergebnis?
Denke, es würde Sinn machen, wenn Du ihn um eine Magenspiegelung bittest. Könnte ne Magenschleimhautentzündung / Gastritis sein; damit mache ich seit - fast auf den Tag genau - zwei Jahren herum. Streßbedingt.
In jedem Fall kann ich Dir aus eigener Erfahrung in aller Kürze die ganz pauschalen Tipps geben:
- Fang früh genug / rechtzeitig an zu lernen, Dich bewußt zu entspannen - gedanklich und körperlich. Lerne Entspannungstechniken wie Yoga, Progressive Muskelentspannung, Tai-Chi, o.ä.
- Beschäftige Dich mit dem buddhistischen Konzept der Achtsamkeitslehre und -meditation. Von Jack Kornfield gibt es dazu ein hervorragendes Anfängerbuch.
- Und das wichtigste, gerade im Zusammenhang mit Achtsamkeit: Beginne ganz langsam (und entspannt

) damit, Deine Gedanken bewußter wahrzunehmen und sie auf ihre Richtigkeit bzw. Angemessenheit hin zu hinterfragen. Setzt Du Dich evtl. grundlos unter zu hohen Druck? Hast Du (zu) hohe Erwartungen an Dich, andere, Dein Leben, Deine Arbeit, das was Du tust? Bist Du tendenziell eher "Glas-halb-voll" oder "Glas-halb-leer" eingestellt? Kannst Du Dein Leben auch mal genießen und abschalten, oder kreisen Deine Gedanken zu oft und permanent um Probleme, Hindernisse, Überforderungen, etc.
Ich sag's gleich dazu - auch aus eigener Erfahrung:
Das ist ein Prozeß, ein
Lernprozeß. Je nachdem, wie Du gestrickt bist, gelingt das eine schneller, das andere etwas langsamer. In keinem Fall wirst Du einen Hebel finden, den Du einfach nur umlegen mußt. Es ist mir anfangs auch schwergefallen, das zu akzeptieren - allein das hat ein paar Wochen gedauert. Und selbst jetzt wünsche ich mir noch manchmal den Zauberknopf.
Aber es ist leider so...
Die gute Nachricht ist allerdings: Wenn Du da konsequent am Ball bleibst, bekommst Du das Problem auch in den Griff

Wenn Du diesbezüglich weitere Hilfestellung haben möchtest, frag hier einfach nach oder lies Dich mal durch ein paar der anderen Threads durch.
Soviel für's Erste. Versuch erstmal mit Deinem Hausarzt, noch etwas mehr rauszufinden. Vielleicht hat's auch ne (harmlosere) körperliche Ursache.