• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Magencarcinom - Frage an Prof. Wust

  • Thread starter Thread starter kplu
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

K

kplu

Guest

Post: Above message content

Sehr geehrter Herr Prof. Wust,

bezugnehmend auf meine Anfragen vom 05.04. und 07.04. habe ich heute nochmals eine Frage an Sie.
Nachdem sich nach der Magenresektion bei meiner Mutter leider aufgrund von Thrombose eine Lungenembolie mit anschließender noch andauernder Lungenentzündung (Intensivstation, inzwischen temporärer Luftröhrenschnitt zur Entwöhnung vom Beatmungsgerät) gebildet hat und seit Freitag nun auch noch eine Infektion mit VRE (Vancomyzin resistenter Enterokokkus, Isolierstation), habe ich nun die Frage an Sie, ob es unter dem in meiner ersten Anfrage bereits geschilderten pathologischen Befund einen spätesten Zeitpunkt gibt, bis zu welchem es nach der OP (25.03.04) überhaupt sinnvoll wäre, bei meiner Mutter eine Chemotherapie zu beginnen. Vorausgesetzt natürlich, sie wäre überhaupt wieder in der entsprechenden körperlichen Verfassung. Können Sie mir auch etwas über den Verlauf bei Infektion mit VRE sagen?
Tausend Dank für Ihre Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Magencarcinom - Frage an Prof. Wust

Nach etwa 3 Monaten kann man eigentlich von einer adjuvanten Chemotherapie nicht mehr reden. In diesem Fall kann man auch zuwarten und dann mit der Chemo beginnen, wenn (neuer) Tumor nachgewiesen ist. Das bietet sich vor allem dann an, wenn man durch die (vorgezogene) Chemo mit einer Einschränkung an Le-bensqualität rechnen muss. Es gibt keine Daten, was für die Überlebenszeit besser ist (frühestmöglich oder zuwarten), zumal auch für die regulär durchgeführte adjuvante Chemotherapie der Vorteil (nur) gering ist. Vermutlich kommt in etwa das Gleiche heraus. Hinsichtlich der Infektion fragen Sie bitte die Ärzte auf der Intensivstation.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top