• Stress im Magen! Leiden Sie häufig unter Magenschmerzen, Sodbrennen und anderen Beschwerden im Magenbereich? Unser Forum "Magenschmerzen, Sodbrennen & Co." bietet Ihnen die Gelegenheit, sich auszutauschen – von der Gastritis bis hin zum Reizmagen!

Magen & Darm spinnen seit geraumer Zeit...

TEST TEST TEST 123

Random1234

New member
Hallo liebe Forenmitglieder,
ich habe nun schon länger mit meinem Magen und Darm ein Malör und suche um Rat. Es fing Ende 2016 damit an, dass ich beruflich großen Stress hatte und ich schätze mal dadurch meistens Abends starke Blähungen und Übelkeit. Das wurde dann auch wieder besser, nur müsste ich nach Weihnachten aufgrund einer starken Nagelbettentzündung 3 Wochen lang ein Breitbandantibiotikum einnehmen (1 Woche Amoxicillin und 2 Wochen Clyndamycin); leider meist auch auf nüchternen Magen und danach wurde es finde ich "schlimmer". Ich war dann wegen den Magen Darm Beschwerden zwischenzeitlich auch bei meinem Hausarzt der auch Internist ist und er machte ein Ultraschall + Blutbild welche aber beide unauffällig waren, einzig der Calprotectinwert war leicht erhöht auf 68,9, jetzt muss ich aber dazu sagen das Calprotectin ca 1 Woche nach Absetzen des Antibiotikums getestet wurde. Das hatte mich natürlich total verunsichert und ich holte mir eine zweite Meinung bei einem Allgemeinmediziner ein und der verschrieb mir erstmal Mutaflor für 3 Wochen. Ich würde sagen das es mir dann auch soweit besser ging, die häufige Übelkeit ist mittlerweile auch weg aber seit ich vorgestern wieder stark unter Stress stand merkte ich sofort wieder dieses manchmal unangenehme Gefühl im Magen Darm Bereich, fühlt sich an wie eine leichte brennende Leere aber ohne Schmerzen als ob man Hunger hätte. Sonst verspüre ich eigentlich kaum was außer manchmal häufiges Aufstoßen und Stressempfindlichkeit sowie das Gefühl das Magen und Darm viel arbeiten aber Durchfall, Verstopfungen, Sodbrennen oder Erbrechen hatte ich bis jetzt noch gar nicht.
Nun habe ich heute nochmal einen Calprotectintest aus der Apotheke gemacht der nur über 50 oder über 200 anzeigt und dieser war nun Negativ, also keine Erhöhung mehr, nun bin ich verunsichert. Mir geht es soweit eigentlich gut, ich mache regelmäßig Sport habe Appetit aber dieses unangenehme Gefühl im Magenbereich stört mich manchmal sehr. Könnte das auch eine leichte Magenschleimhautentzündung sein die unter Stress wieder aufflammt

ps Stuhltest auf Vieren, Parasiten und Bakterien war nichts zu finden.

viele Grüße & danke
 
Langanhaltende Magendarmprobleme nach Antibiotikaeinnahme sind leider keine Seltenheit.
Versuchen Sie weiter mit leichter frischer gesunder Mischkost, wenig Zucker, keinerlei Fertigprodukte, Carminativum Tropfen zur Unterstützung der Verdauung und täglich einem probiotischen Joghurt.
MfG
Dr. E.S.
 
Hallo Frau Dr. Schönenberg,
vielen Dank für Ihre Antwort!
Aber in wie fern kann denn der Calprotectinwert durch Antibiotikaeinnahme beeinflusst werden? Dieser spricht ja für eine Entzündungsreaktion im Magendarm-Trakt? Ich habe die Tage nochmal gemessen mittels Schnelltest und es wurde wieder über 50 angezeigt.
 
Ich wollte noch schreiben, dass ich das Antibiotikum Mitt Janu
2nNm1BX
 
Hallo,
ich habe mittlerweile nochmal Blut abgenommen bekommen von einem internisten und dort kam raus:
Yersinia enter igg 21,9 (Grenzwert 20-24)
Yersinia enter iga 29,4 (Grenzwert 20-24)
kann mir jemand erklären was genau das bedeutet auch in Hinblick auf meine oben geschilderten Probleme? Ist der iga wert mit 29,4 hoch oder eher leicht erhöht bzw. Keine aktive Infektion mehr? Ich muss dabei sagen, dass meine Beschwerden besser geworden sind.
 
Back
Top