• Bauchschmerzen, unregelmäßiger Stuhlgang und Blähungen sind Symptome, die auf das Reizdarm-Syndrom hinweisen können. Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Stress können einen Reizdarm begünstigen. Von Durchfall sprechen Mediziner, sobald mehr als dreimal täglich zu flüssige Stühle auftreten. Tauschen Sie sich in unserem Forum Reizdarm & Durchfall mit anderen Betroffenen aus.

Magen-Darm Probleme fast über 1 jahr OB

TEST TEST TEST 123

Padraig

New member
Sehr geehrte Damen und Herren,

ich wünsche Ihnen einen guten Abend.

Ich schreibe für meinen kleinen Bruder (25 Jahre alt) da er langsam resigniert, mir hier schon einmal geholfen daher hoffe ich auf Ihre/Eure Hilfe bzw. Ratschläge, ich bedanke mich im vorfeld für jede Antwort!


Im April 2016 hat alles angefangen mit wiederkehrenden Durchfall und Magenkrummeln/Schmerzen. Dies wurde immer schlimmer, sodass er nach einiger Zeit zum Arzt gegangen ist, da hatte er schon ca. 10 Kilo abgenommen (Sportlicher Typ).

Der Hausarzt hat natürlich erst einmal alle gängigsten Dinge ausgeschlossen, da diese OB waren wurden dann folgende weitere Untersuchungen durchgeführt, auch da die beschwerden nicht weggingen. Die folgenden Untersuchungen erfolgten 2016 und Januar 17:

- Darmspielgelung: Ohne Befund
- CT: Ohne Befund
- Magenspiegelung + Stufenbiop.+ Hut: Befund war ein Klaffender Pylorus.
- Blut: Normal
- Suthlprobe: Ohne Befund
- Ultraschall: Ohne Befund
- Latktose: Keine Unverträglichkeit
- Ernährung wurde umgestellt (weniger Fett, keine Fertiggerichte etc.)

Leider wird sein Zustand immer schlechter...
.
Bereits mehrfach war jetzt Blut im Stuhlgang (rot) der Durchfall wird regelmäßiger (eigentlich täglich, zumindest breiiger Stuhl) und enthält ein paar mal die Woche nur eine Schleimige konsitenz keinen wirklichen Stuhl.
Morgens und Mittags klagt er über Übelkeit und Brechreiz.
Rückenschmerzen höhe Schulterblatt, das Grummeln hat ebenfalls zugenommen.

Insgesamt werden eigentlich alle Beschwerden stärker.

Was könnte er noch versuchen oder durchführen lassen? er sieht immer ausgemergelter aus und scheinbar gibt es bisher keine Lösung.


Grüße Patrick
 
Alle Untersuhungen waren negativ, dies sit erst einmal beruhigend.
Wenn die Gewichtsabnahme zunimmt muss er noch einmal internistisch untersucht werden (Lymphknoten, Schilddrüse, Diabetes ausschließen etc.), weiterhin muss man auch eine psychische Ursachenmöglichkeit mit bedenken, wenn alle organischen Tests negativ bleiben.
MfG
Dr. E. S.
 
Back
Top