• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Magar-ih!!!-ne

  • Thread starter Thread starter a.s.
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

A

a.s.

Guest

Post: Above message content

Magarine? Niemals!
Wenn Sie wissen, wie Magarine hergestellt wird, schmieren Sie sie ihrem ärgsten Feind nicht aufs Brot. Sie eignet sich allenfalls zum Einschmieren von Fahrradspeichen.
Die ölhaltigen Ausgangsprodukte der Magarine (Sojabohnen, Kokosnüsse, Sonnenblumenkerne, andere ölhaltige Saaten, Rindertalg und Fischtran) werden zerkleinert. Und so wie man einen Fettklecks aus der Kleidung mit Waschbenzin entfernen kann, so holt man mittels Benzinfraktionen (n-Hexan), das letzte Tröpfchen Fett aus der Grundsubstanz.
Es folgen Raffination(alle natürlichen Begleitstoffe der o.g. Produkte werden entfernt), so dass nur das chemisch reine Fett übrigbleibt. Mit Entlecitinisierung, Entschleimung,Entsäuerung, Bleichung, Winterisierung,Desodorierung, Modifikation, Hydrierung, Fraktionierung, Umesterung wird das Fett malträtiert. Nachdem ein, nach nichts schmeckendes,geruchloses, klares, chemisch reines Fett entstanden ist, werden synthetische Vitamine, Fettsäuren, Aromastoffe wieder zugegeben, damit ein, der Butter ähnlicher Geschmack und eine ähnliche Konsistenz entsteht. Ein Imitat. Dem Verbraucher wird vorgegaukelt, Magarine sei ja sooo gesund! Dabei hat diese rabiate Herstellung nur ein Produkt hervorgebracht, das frei von naturbelassenen Vitalstoffen ist, den wichtigen fettlöslichen Vitaminen und ungesättigten Fettsäuren. Als Nebenprodukt, quasi als Draufgabe, entstehen bei dieser Produktion Tran-Fettsäuren. Sie kommen in fetthaltigen, natürlichen Lebensmitteln nur in verschwindend geringer Menge vor( etwa 9%) Das Kunstprodukt Magarine enthält 61% (!) dieser Substanz. Es mehren sich die Aussagen, das Trans-Fettsäuren einen Herzinfarkt begünstigen...
Eklig, eklig, wie ich meine.
Mich würde mal interessieren, wieviel von dem Zeug pro Kopf/ pro Jahr konsumiert wird?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Magar-ih!!!-ne

Schon einmal etwas von Biomagarine gehört? Kann
man nicht mit dem normalen Produkt Magarine ver-
gleichen.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Magar-ih!!!-ne

Heißt natürlich Margarine. Jo.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Magar-ih!!!-ne

so!? wie wird die denn hergestellt? chemie bleibt chemie.*g*
nein ich habe tatsächlich noch keine biomargarine gesehen.hat die denn einen speziellen namen?
ich esse eher quark oder brunch oder auch ab und zu butter.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Magar-ih!!!-ne

Nur zur Information:
www.naturkost.de/produc/p11151.htm
Soll keine Werbung sein, denn mir ist dieses Produkt
einfach zu teuer. Ich mache mir meinen Margarine ähnlichen Brotaufstrich selber. Dieser ist allerdings nicht zum backen, braten und kochen geeignet.
Jo Nathan
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Magar-ih!!!-ne

Ich esse auch nur Butter. Schon mal den Test gemacht, Butter und Margarine draußen stehen zu lassen? Bei Margarine passiert nix - geht auch kein Insekt ran. Die wissen warum!!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top