Re: Mag er mich? Oder ist alles für die Katz?
Mein Problem war es von Anfang an, dass ich mir zu viel erhofft/ erwartet habe!
Deswegen plagte mich auch die Unsicherheit, was ihn angeht..
Ich kenne seine Gewohnheiten.
Er verbringt seine Freizeit damit, Videclips zu drehen, für seine Musik.
Er hängt so gut wie nur an seiner Musik und hat ganz am Anfang auch schon erwähnt, dass er momentan eigentlich nicht der Beziehungstyp sei, weil er es seiner Freundin nicht Recht machen könne.
Für ihn zählt eben die Musik...
selbst sein bester Freund bekommt ihn nicht oft zu Gesicht,
obwohl er nur 3 Häuser weiter wohnt!
Doch alle leben damit und akzeptieren das, denn so ist er nun mal.
Jetzt stellt sich nur die Frage, ob ich das auch kann -
also ich stecke schon sehr viel zurück!
Wenn er sagt, dass er sich meldet, dann erwarte ich das auch.
Ich meine, sonst sagt man das ja nicht.
Oft aber schafft er es dann nicht und anfangs hat mich das sehr mitgenommen. Ich konnte einfach nicht verstehen, warum er es nicht einmal geschafft hat, eine SmS zu schreiben..
bis ich das erste Mal dort war und sah, wie er lebte.
Wie schon erwähnt, jede freie Sekunde verbringt er mit seiner Musik, was ich wirklich nicht schlimm finde.
Ich singe sehr gerne und habe mit ihm auch schon etwas aufgenommen. Ich mag das Musizieren auch sehr und singe auch immer und so oft es geht, weil mich das einfach beruhigt.
Naja, wenn ich aber hier bin und er dort,
er sich dann eben nicht so oft meldet, dann muss ich sagen, trifft mich das schon sehr, denn ich will ja Schritte vorwärts machen und nicht auf dem Schlauch stehen.
Dann fällt es mir auch schwer, daran zu denken, dass er ja seine Musik macht und sich deswegen nicht meldet.
Doch ich WEIß, dass das nichts mit mir zu tun hat, wenn nichts von ihm kommt.
Also liegt die Entscheidung letzten Endes bei Mir,
ob ich auf Dauer damit klar komme, dass nicht so viel von ihm kommt oder nicht.
Denn eine Beziehung soll mich nicht innerlich auffressen und mich tot unglücklich machen.
Er sagte auch zu mir, dass wenn wir "Türkische Pizza" machen, ich mich nicht wundern soll, wenn er sein Piano in der Nähe hat und seine Finger nicht still halten kann...
Ich muss sagen, ich liebe es, wenn er darauf spielt und mich würde es ganz und gar nicht stören.
Ganz im Gegenteil. Das würde den Tag noch viel individueller gestalten
Ich gebe zu, dass ich oft hin und hergerissen bin und nicht genau weiß, was ich von der Sache halten soll.
Doch irgendetwas sagt mir, dass ich mich zurück halten und weiter machen soll.
Mein Herz schreit irgendwie nach ihm, mein Verstand sagt mir sowieso jeden Tag was anderes!
Ich kann von mir aus sagen, dass ich kein geduldiger Mensch bin und will auch nicht erzählen, dass er mich verändert hat...
nur bin ich ja jetzt geduldig, wenn auch irgendwie gezwungen.
Doch ich weiß, dass ich schon längst etwas an der Situation geändert hätte, wenn ich darunter leiden würde.
Denn dann würde es sich einfach nicht lohnen, darum zu kämpfen...
Selbst eine Beziehung würde mich dann nicht glücklich machen...
Momentan bin ich sehr auf meine Zukunft fixiert.
Mache ein wichtiges Praktikum, in einem guten, relativ großen Unternehmen.
Mir wurde angeboten, bis zu meinem Studium weiterhin als Aushilfe beschäftigt zu werden.
Ich würde nicht nur gut verdienen, es wäre eine super Alternative zu meiner Lücke im Lebenslauf.
Zudem wäre es auch eine angesehene Aushilfestelle.
Mein Lebenslauf sähe super aus...
Ich weiß, dass eine Fernbeziehung mir da super gelegen käme, auch wenn ich ein Mensch bin, der sehr viel Nähe braucht..
Ich arbeite viel und gerne.
Also was ich damit sagen will ist, dass eine Fernbeziehung nicht mein Problem wäre...wohl eher nur der viel zu wenige Kontakt von seiner Seite aus.
Doch ich bin fest davon überzeugt, dass wenn er erst einmal so richtig verliebt ist, sich einiges ändern würde...
Nur wer gibt mir dafür die Garantie?
Ich will ja auch irgendwo Realistin sein
und deswegen versuche ich mir aus dem nächsten Treffen nicht zu viel zu erhoffen und lass es einfach drauf ankommen.
Ich bin genug Schritte auf ihn zugegangen.
Jetzt muss er mir nur noch entgegen kommen, denn zu einer Beziehung gehören noch immer zwei Leute.
P.S.:
ich weiß, es hört sich an, als würde ich sehr darunter leiden.
Bei mir ist das Problem, dass ich ein sehr nachdenklicher Mensch bin und sich meist so viele Theorien aufstellen, wenn ich keinerlei Antwort bekomme. Das ist ein Fehler, an dem ich arbeiten muss.
Sicher bin ich mit der Situation nicht ganz zufrieden, aber ich versuche auch etwas Positives daraus zu ziehen.
Er ist das genaue Gegenteil von der Art Mann, die ich bisher kennen lernte.
Man sagt ja immer, dass die meisten Männer sich im Laufe der Beziehung ändern.
Anfangs hat man jede freie Minute telefoniert, SmS geschrieben und aufeinmal hört das auf und man hat das Gefühl, dass ist nicht der Mann, den ich kennen gelernt habe.
Bei ihm weiß ich zumindest, dass es nicht böse kommen kann!
Ich meine es ernst. Zudem ist es auch mal etwas anderes für mich, einen Mann zu erobern, ihm weis zu machen, dass ich anders bin, als die Frauen, die ihn verletzt haben.