• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

maculadegeneration

  • Thread starter Thread starter heinz loeltgen
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

H

heinz loeltgen

Guest
seit einiger zeit laesst mein sehvermoegen auf den
linken auge nach.
nach gruendlicher untersuchung mit fotos-kontrast-
mittel stellte man die diagnose:
auf dem linken auge die nasse maculadegeneration.
auf dem rechten auge die trockene m.
ich bin 68 jahre alt und habe vor zwei jahren eine
ausgewachsene guertelrose gehabt ,von der ich mich nervlich bis heute bicht richtig erholt habe.
WAS SOLL ICH MACHEN?
wo und wie soll ich maculadegeneration behandeln
lassen. und ob ueberhaupt. kann dies zur erblindung fueren?
fuer eine kompitente stellungname bin ich schon jetzt
sehr,sehr dankbar.
mit besten gruessen heinz loeltgen.
 
RE: maculadegeneration

Nachschauen würde ich mal z.B. in Google unter Macu......tion um sich ein erstes Bild zu machen. Dann zu einem GUTEN Augenarzt, ev. auch in einer UNI-Klinik ! Diese Ärzte sind sicherlich auf dem Laufenden. Alles Gute.
 
RE: maculadegeneration

Hallo Herr Loeltgen,
von einer Makuladegeneration wird man nicht blind, aber die zentrale Sehschärfe kann sich deutlich reduzieren. Eine feuchte Form kann man unter Umständen behandeln (z.B. mit Laser). Ob die Voraussetzungen dafür gegeben sind, und welche Behandlung am ehesten in Frage kommt, kann ein Augenarzt Ihnen sagen. In der Regel muss die von Ihnen schon beschriebene Kontrastmittel-Aufnahme als Kriterium herangezogen werden. Wenn Sie in Ihrer Nähe eine Uniklinik haben, lohnt es sich sicher auch, dort vorstellig zu werden. In der Regel muss Sie jedoch Ihr behandelnder Augenarzt dorthin überweisen.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. A. Liekfeld.
 
RE: maculadegeneration



Liekfeld. schrieb:
-------------------------------
Hallo Herr Loeltgen,
von einer Makuladegeneration wird man nicht blind, aber die zentrale Sehschärfe kann sich deutlich reduzieren. Eine feuchte Form kann man unter Umständen behandeln (z.B. mit Laser). Ob die Voraussetzungen dafür gegeben sind, und welche Behandlung am ehesten in Frage kommt, kann ein Augenarzt Ihnen sagen. In der Regel muss die von Ihnen schon beschriebene Kontrastmittel-Aufnahme als Kriterium herangezogen werden. Wenn Sie in Ihrer Nähe eine Uniklinik haben, lohnt es sich sicher auch, dort vorstellig zu werden. In der Regel muss Sie jedoch Ihr behandelnder Augenarzt dorthin überweisen.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. A. Liekfeld.
 
RE: maculadegeneration

fuer die guten ratschläge und teilname
an meiner krankheit (maculadegeneration)
moechte ich mich herzl. bedanken bei:

C:D. , Hella , und nicht zuletzt bei
herrn dr. liekfeld

in dankbarkeit ihr heinz loeltgen.
 
RE: maculadegeneration

Sehr geehrter Herr Loeltgen,
alles Gute,
mfG, Frau Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top