• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

M.Menetrier => erhöhte Pankreaswerte?

  • Thread starter Thread starter fischerin
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

F

fischerin

Guest
M.Menetrier => erhöhte Pankreaswerte?

Sehr geehrte Damen und Herren!
Im August 2001 wurde bei mir ein M. Menetrier vermutet und durch Knopfloch-Biopsie histologisch bestätigt.Nach HP-Eratikation bin ich seit 6 Monaten beschwerdefrei, habe jedoch weiter in Kontrollgastroskopien samt Histologie diese Diagnose.
Während dieser vergangenen 2Jahre fallen jedoch bei Kontrolle immer wieder schwankende (leicht)erhöhte Lipasewerte ( bis 97 U/l) sowie Pankreas-Amylasewerte ( bis 66 U/l) auf.
Ebenfalls minimal erhöht sind,seit dieser Zeit und auch bei Kontrolle: CA 15-3 ; Cyfra 21-1, ß2 Microglobul.
Meine Frage dazu : Gibt es neuere Forschungsergebnisse, Erfahrungwerte zu "meiner" sehr seltenen Krankheit, insbesondere unter Mitbeteiligung des Pankreas?
Mit Dank und freundlichem Gruß
f.
 
RE: M.Menetrier => erhöhte Pankreaswerte?

RE: M.Menetrier => erhöhte Pankreaswerte?

Ich sehe nicht, dass die von Ihnen angegebenen Werte erhöht sind (Lipase kann bis 160 U/l, Amylase bis 180 U/l gehen). Solche Fragen sollten Sie beim Ordinarius für Gastroenterologie an der nächstgelegenen Uni-Klinik stellen.
 
RE: M.Menetrier => erhöhte Pankreaswerte?

RE: M.Menetrier => erhöhte Pankreaswerte?

Sehr geehrter Prof. Wust!
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Da die "Normalwerte" dem hiesigen Labor bei Amylasewerten 0-53 U/l und den Lipasewerten 0-60 U/l angegeben werden, sind meine gemessenen Werte leicht oberhalb der Norm.Ich bin in Gastroenterologischen Händen.Nun wird auf Grund dieser Werte eine ERCP diskutiert.Ist diese bei diesen Werten wirklich angezeigt?
Mit freundlichen Grüßen
f.
 
Back
Top