• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

Lyrica

  • Thread starter Thread starter Frau Hu
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

F

Frau Hu

Guest
Hallo,

habe heute aufgund seit ca. 9 Monaten anhaltendem Gesichtsschmerz aufgrund einer Schlagverletzung aufs rechte Auge das Medikament Lyrica verschrieben bekommen. Dieses soll ich nun, nach einer langsamen Steigerung von 75mg täglich auf ca. 300mg täglich über einen Zeitraum von ca. 3 Monaten einnehmen.

Meine Frage wäre ob es Erfahrungen gibt über die Zeit nach Absetzten des Medikaments - sind Behandlungserfolge mit überwiegender bzw .völliger Schmerzfreiheit bekannt?
Wie können die tatsächlichen, überwiegend auftetenden Nebenwirkungen aussehen- gibt es hier Erfahrungen bzw. würden die erzeugten Nebenwirkungen nach Absetzten des Medikamentes wieder veschwinden?

Mit freundlichen Grüßen
Frau Hu
 
RE: Lyrica

Hallo,

Lyrica ist erst seit dem letzten Jahr im Handel. Es wird zur Therapie von Schmerzen sowie Epilepsie angewendet. Es besitzt antidepressive Eigenschaften. Ich gehe davon aus, das die möglichen Nebenwirkungen nach Absetzen der Behandlung abklingen würden. Ich werde mich erkundigen, ob es Erfahrungen dazu gibt.
Als Anhang füge ich ein Zitat aus einer wiss. Zeitschrift an, wo mögliche Nebenwirkungen beschrieben wurden.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Heike Pipping


"Als Nebenwirkungen wurden in den klinischen Studien in erster Linie Benommenheit sowie Somnolenz, häufig (> 1 Prozent) auch Ataxie, Schwindel oder verschwommenes Sehen, Mundtrockenheit und gastrointestinale Nebenwirkungen, erektile Dysfunktion sowie periphere Ödeme genannt. Zudem nahmen vor allem Patienten mit Epilepsie abhängig von der Dosis an Gewicht zu. Im Allgemeinen waren die Nebenwirkungen leicht bis mittelschwer ausgeprägt und führten selten zum Therapieabbruch."
Zitat aus "Pharmazeutische Zeitung"
 
Back
Top